Ein Orchester in Farbe, 3D-Videos und gute Musik - das gibt es am 4. Februar beim Familienkonzert "The Sound of Climate" der Bamberger Symphoniker. Wie das aussieht und worum es dabei geht, verrät der Dirigent Christian Schumann im Interview.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 02.02.20233D-Kinderkonzert: Interview mit Christian Schumann
-
Folge vom 02.02.2023Lahav Shani, der neue Chef der Münchner PhilharmonikerVor einem Jahr musste Valery Gergiev wegen seiner Nähe zu Putin die Münchner Philharmoniker als Chefdirigent verlassen. Nun steht der neue fest: Lahav Shani. Bernhard Neuhoff war bei der Pressekonferenz dabei und stellt ihn vor.
-
Folge vom 01.02.2023"Siegfried" konzertant: Interview mit Simon RattleAm 3. und 5. Februar dirigiert Simon Rattle das BRSO in der Münchner Isarphilharmonie. Zu hören ist eine konzertante Aufführung von Wagners "Siegfied". Im Interview mit BR-KLASSIK sagt Simon Rattle, über weite Strecken sei "Siegfried" ein Konzert für Orchester.
-
Folge vom 01.02.2023Wagners "Ring" als Graphic NovelDer Amerikaner P. Craig Russell hat sich in seinem Graphic-Novel-Schaffen erneut der Oper gewidmet. Nach seinen Comics "Zauberflöte" und "Salome" folgt jetzt die vollständige Ausgabe von Wagners "Ring. Ein Bilderwerk auf 450 Seiten ganz ohne Musik - funktioniert das?