Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5367 Folgen
  • Folge vom 14.02.2023
    Aufnahmeprüfung: "Cavalleria rusticana" mit Riccardo Muti
    Pietro Mascagni hat mit seiner Oper "Cavalleria rusticana"vor über 130 Jahren eine realitätsnahe Stilrichtung begründet - den Verismo. Eine neue, im Februar 2020 entstandene "Cavalleria"-Interpretation kommt aus Chicago. Der Kopf des Unternehmens, Riccardo Muti, ist seit über zehn Jahren Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.02.2023
    Uraufführung: "Hiob" von Bernhard Lang in Klagenfurt
    Am 9.2. wird in Klagenfurt die neue Oper von Bernhard Lang uraufgeführt, legendärer Grenzgänger zwischen diversen Genres. Regie Michael Sturminger, ML Tim Anderson
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.02.2023
    Interview mit Hille Perl
    Am Wochenende gastiert die Gambistin Hille Perl mit ihrer Tochter Marthe, ebenfalls Gambistin auf höchstem Niveau ist, und befreundeten Künstlern in München und Fürstenfeldbruck. Die Konzerte drehen sich um das Thema "Feuer" in der schottischen, irischen und englischen Musik. Wir haben Hille Perl vor den Proben zum Gespräch getroffen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.02.2023
    Aufnahmeprüfung: Kammermusik von Robert Kahn
    "Was mich zum Schaffen brachte, war, dass ich etwas loswerden wollte und musste...".Das schrieb Robert Kahn - ein Komponist, der sich von Moden und Modernismen nie verbiegen ließ. Als Zeitgenosse von Richard Strauss war er kein Spätromantiker, sondern eher ein "später Romantiker" mit starkem Bezug zur Klassik. Nicht deswegen geriet er in Vergessenheit, sondern weil er - wie viele jüdische Kollegen - von den Nationalsozialisten aus einer erfolgreichen Karriere gedrängt wurde. Rahel und Sara Rilling, Töchter des Bach-Spezialisten Helmut Rilling und Urenkelinnen von Robert Kahn, stellen jetzt die Kammermusik ihres verfemten Vorfahren neu zur Diskussion. Die CD des von ihnen gegründeten Hohenstaufen Ensembles erschien bei hänssler classic macht Lust auf mehr - findet Alexandra Maria Dielitz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X