Am 24. Februar kehrt Orgelvirtuose Christian Schmitt zurück nach Augsburg. Mit den Augsburger Philharmonikern präsentiert er in der Reihe "Zukunft(s)musik" im MAN-Museum ein Programm rund um Johann Sebastian Bach und zeitgenössische Komponisten, die sich mit ihm auseinandergesetzt haben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 23.02.2023Interview mit Organist Christian Schmitt
-
Folge vom 23.02.2023Streit um die Zukunft der Bayreuther FestspieleNicht wenige Wagner-Fans hadern mit experimentellen Regie-Konzepten und fremdeln mit Festspielchefin Katharina Wagner. Hinter den Kulissen der Bayreuther Festspiele brodeln Konflikte unter den Gesellschaftern und prominenten Künstlern wie Christian Thielemann. Sponsoren fürchten ein rückläufiges Spendenaufkommen.
-
Folge vom 21.02.2023Interview mit Dorte Lena EilersAb dem Wintersemester 23/24 gibt es an der Münchner Musikhochschule iin Kooperation mit der Theaterakademie August Everding den neuen Master-Studiengang "Kulturjournalismus". Professorin und Journalistin Dorte Lena Eilers ist die Studiengangsleiterin. Bei BR-KLASSIK erklärt sie, wie das Fach des Kulturjournalismus zukunftsfähig wird.
-
Folge vom 20.02.2023Buchtipp: "Maria Callas. Die Stimme der Leidenschaft"Maria Callas war die größte Tragödin der Operngeschichte. Mit perfekter Technik, glühender Intensität und dramatischer Wucht. Und als Mensch eine einsame Seele - immer auf der Suche nach Glück, Liebe und Geborgenheit. Eine neue Biografie von Eva Gesine Baur erzählt vom Drama ihres Lebens.