Bei den Berliner Philharmonikern tritt zum ersten Mal in der 140-jährigen Geschichte des Orchesters eine Frau die Stelle der Konzertmeisterin an. Bei den Münchner Philharmonikern gibt es mit Naoka Aoki schon seit zwei Jahren eine Konzertmeisterin. Ansonsten sind die Spitzenpositionen in Orchestern nach wie vor eher männlich dominiert. Warum ist das so?

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 02.03.2023Frauen im Orchester – Kaum Konzertmeisterinnen
-
Folge vom 01.03.2023Im Gespräch mit Vladimir JurowskiAm 5. März feiert Sergej Prokofjews Oper "Krieg und Frieden" Premiere an der Bayerischen Staatsoper - gut ein Jahr nach dem brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine. Ist eine Oper, die Krieg thematisiert und von einem russischen Komponisten stammt, in diesem Kontext unpassend? Ganz und gar nicht, sagt GMD Vladimir Jurowski im BR-KLASSIK-Interview.
-
Folge vom 28.02.2023Gespräch mit Maurice StegerGleich mit sieben oder auch noch mehr Blockflöten tritt Maurice Steger auf die Bühne und begeistert mit seinem hoch virtuosen Spiel die Welt für alte Musik. Die Grundgesten eines Telemann-Menuetts spüre er stets mit, doch auf der Flöte geht es da meist flott voran. Im Gespräch mit Falk Häfner spricht er über die Flatterzungen, Rococo und die Luft in der Flöte.
-
Folge vom 28.02.2023Mäusen lauschen - Neuer Studiengang in NürnbergVögel und Wale singen, aber sogar Mäuse erzeugen Klänge, die an Vogelgezwitscher erinnern. Nur können wir diese Frequenzen mit dem menschliche Ohr nicht wahrnehmen. Die Forschung hat da längst noch nicht alles entdeckt. Der neue Studiengang "Human Animal Studies" an der Nürnberger Musikhochschule beschäftigt sich nun eingehend mit dem Thema Tiermusik.