An Fasching schlüpfen wir Menschen oft in Tierkostüme. Die Kammeroper München dreht den Spieß um. Mit der Kabarettistin Luise Kinseher gibt es Saint-Saëns' "Karneval der Tiere" am Wochenende mal anders zu erleben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 16.02.2023Faschingskonzert "Ein tierisches Vergnügen" mit Luise Kinseher
-
Folge vom 15.02.2023Aufnahmeprüfung: Samuel Coleridge-Taylor – KammermusikDer Komponist Samuel Coleridge-Taylor genoss um 1900 international großen Ruhm. Er schuf im Laufe seines recht kurzen Lebens ein umfangreiches Werk, bisher allerdings gibt es wenig Aufnahmen davon. Nun ist ein Album mit Kammermusik erschienen.
-
Folge vom 14.02.2023Ein Komponist, eine Institution – Zum Tod von Friedrich CerhaDie Wahrhaftigkeit eines Tons war für den österreichischen Komponisten Friedrich Cerha besonders wichtig. Er hatte seinen eigenen Blick auf die Musik. Und wurde damit zur Institution. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben.
-
Folge vom 14.02.2023Interview mit Bomsori KimKonzerte spielen! Das war ihre Motivation, an Violinwettbewerben teilzunehmen. Bei zehn Wettbewerben hat sie gewonnen. Heute ist die 33-jährige Bomsori international unterwegs und tritt diese Woche in München auf. Mit BR-KLASSIK hat sie über die Wettbewerbe gesprochen, Mendelssohns frühes Violinkonzert und darüber, warum Musik die einzig wahre Sprache ist.