Schicksalsjahr 1943: Goebbels ruft den totalen Krieg aus, Fanatiker fantasieren vom "Endsieg". Gleichzeitig wird der aufstrebende Pianist Karlrobert Kreiten zum Tode verurteilt. Oliver Hilmes hat dem Musiker mit "Schattenzeit" ein literarisches Denkmal gesetzt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 25.01.2023Buchtipp: "Schattenzeit" von Oliver Hilmes
-
Folge vom 24.01.2023Aufnahmeprüfung: Paul Dessaus Oper "Lanzelot"Fast ein halbes Jahrhundert war Paul Dessaus Oper "Lanzelot" nicht mehr gespielt worden, dann hatte Regie-Altmeister Peter Konwitschny die aufwändige Oper 2019 am Nationaltheater Weimar wieder auf die Bühne gebracht. Jetzt ist der Premierenmitschnitt des MDR auf CD erschienen.
-
Folge vom 24.01.2023Mozartwoche 2023: Interview mit Rolando VillazónFrühe Stücke und späte Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart hat Intendant Rolando Villazón im Programm der Mozartwoche 2023 nebeneinander gestellt - vom Klavierkonzert bis zur Oper "Don Giovanni". Am 26. Januar startet das elftägige Festival in Salzburg, und wir haben mit Rolando Villazón darüber gesprochen.
-
Folge vom 24.01.2023Gründer der Jazzwoche Burghausen gestorben: Ein Nachruf auf Helmut ViertlDer ehemalige Organisationschef der Internationalen Jazzwoche Burghausen, Helmut Viertl, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. 1970 gründete der gebürtige Oberpfälzer zusammen mit dem Jazzmusiker und -pädagogen Joe Viera das inzwischen traditionsreichste Jazzfestival in Bayern. Außerdem war Viertl Gründer des sehr angesehenen "Birdland"-Clubs in Neuburg an der Donau.