Heute feiert ein gebürtiger Münchner seinen 125. Geburtstag: Paul Ben-Haim. 1933 emigrierte er nach Israel. Seine Musik war bei uns lange vergessen. Jetzt wird sie wiederentdeckt - zum Glück. Ben Haim hat es verdient, dass man sich an ihn erinnert.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 05.07.2022Zum 125. Geburtstag von Paul Ben-Haim
-
Folge vom 05.07.2022"Klänge im Zeichen der Zeit" - Die Musikinstrumente-Sammlung des Deutschen MuseumsDie neu konzipierte Musikinstrumente-Ausstellung im Deutschen Museum wird am 8. Juli eröffnet. Von Unikaten des 16. Jahrhunderts bis zu modernen Synthesizern stehen zahlreiche Instrumente zum Ausprobieren bereit. Tanja Gronde hat sich schon mal umgesehen.
-
Folge vom 04.07.2022Interview: Heinrich Braun zum Abschied nach 40 Jahren BRSOÜber 40 Jahre spielte Heinrich Braun im BRSO, die meiste Zeit als Solo-Kontrabassist. Bei "Klassik am Odeonsplatz" spielt er nun sein letztes Konzert vor dem Ruhestand. Mit BR-KLASSIK spricht er über gerissene Saiten, Hornhaut und seine Vorfreude, noch einmal mit Sir Simon Rattle auf der Bühne zu stehen.
-
Folge vom 01.07.2022Vorausblick: Die Europatage in AltöttingAm Wochenende finden in Altötting die diesjährigen Europatage statt. Dort treten unter anderem auch Musiker des Ukrainischen Jugendsymphonieorchesters auf. Stephan Ametsbichler, BR-Redakteur für Laienmusik, stellt das diesjährige Programm im Interview mit BR-KLASSIK näher vor.