Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5371 Folgen
  • Folge vom 01.07.2022
    Interview mit Elina Albach über die Bearbeitung von Bachs h-Moll-Messe
    Bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg gibt es am Samstag Bachs berühmte h-Moll-Messe in einer kammermusikalischen Fassung zu erleben - unter anderem mit historischen Instrumenten und modernem Schlagwerk. Bearbeitet hat das Werk die Cembalistin Elina Albach. Wie sie darauf kam und was sie an Bachs Musik so berührt, hat sie BR-KLASSIK im Interview verraten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.07.2022
    Zugabe: Schafft die Bratschenwitze ab!
    Jede Musikerin, jeder Musiker kennt Bratschenwitze. Ganze Webseiten gibt es - nur mit Bratschenwitzen. Aber ist das in unseren Zeiten noch angemessen? Muss die Bratsche als solche nicht geschützt werden? Wo fängt Mobbing an, wo hören kleine Witzeleien in der Orchesterprobe auf?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2022
    Interview mit Clemens Schuldt vom MKO zur Nachtmusik der Moderne
    Das Münchener Kammerorchester gibt am Samstag ein Konzert in der Pinakothek der Moderne, das der Komponistin Sophia Gubaidulina gewidmet ist. Sie ist mittlerweile 90 Jahre alt und eine der interessantesten Komponistinnen unserer Zeit. Von Anfang ging sie ihren eigenen Weg und wehrte sie sich gegen die geistige Enge der Sowjetunion. Ermutigt wurde sie dazu von Dmitri Schostakowitsch. Clemens Schuldt, der scheidende Chefdirigent des Münchener Kammerorchesters, hat mit BR-KLASSIK über die Musik von Sofia Gubaidulina gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2022
    Musik von Künstlicher Intelligenz beim Wissenschaftskongress in Ingolstadt
    In Ingolstadt begann am Mittwochabend der Wissenschaftskongress. In diesem Jahr beschäftigt er sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Zur Eröffnung gab es eine außergewöhnliche Darbietung: Musiker des Georgischen Kammerorchesters spielten eine Komposition, die von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurde. Mit von der Partie war auch ein selbstspielendes Klavier. (Reporterin Daniela Olivares war vor Ort.)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X