Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5370 Folgen
  • Folge vom 28.06.2022
    Vorbericht: BR-Chor und Franui proben für "Mahler-Projekt"
    Zum ersten Mal musiziert der Chor des Bayerischen Rundfunks mit der osttiroler Musikbanda Franui zusammen. Beim "Mahler-Projekt" verbindet sich alpenländischer Instrumentalklang und voller Chorsound miteinander. Unter dem Motto "Wohin geh ich" erklingen Bearbeitungen, Arrangements und Nachkompositionen von Werken von Carl Löwe, Gustav Mahler und Richard Strauss. Moritz Wolff war bei den Proben dabei.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2022
    Interview mit Lisa Batiashvili über die Audi Sommerkonzerte
    Die diesjährigen Audi Sommerkonzert stehen unter dem Motto "Zukunftsvisionen". Die künstlerische Leiterin Lisa Batiashvili setzt einen Schwerpunkt mit jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern. Aber auch der Ukraine-Krieg ist Thema bei den Sommerkonzerten. So tritt unter anderem ein ukrainisches Orchester dort auf. Lisa Batiashvili hat mit BR-KLASSIK gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2022
    Die Präsentation des MotionComposer in Kempten
    Das Programm MotionComposer zeichnet mithilfe einer Videokamera kleinste Bewegungen auf und wandelt sie in Klang um. Besonders Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen können so trotzdem Musik machen. Ein Team um den amerikanischen Tänzer Robert Wechsler hat den MotionComposer in Deutschland entwickelt. Svenja Wieser war bei einer Präsentation an der Astrid-Lindgren-Förderschule in Kempten mit dabei.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2022
    Kritik: "Die Teufel von Loudun" an der Bayerischen Staatsoper
    Krzysztof Pendereckis Oper "Die Teufel von Loudun" ist ein Schocker - heftig und spannend wie ein Thriller. Es geht um Teufelsaustreibung in einem Nonnenkloster und Tod auf dem Scheiterhaufen, konsequent atonal komponiert. Gestern hatte eine Neuinszenierung an der Bayerischen Staatsoper in München Premiere. Hat sich der Exorzismus gelohnt?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X