Seit der Saison 2016/17 war Clemens Schuldt Chefdirigent des Münchener Kammerorchesters. Langsam geht seine Zeit in München zu Ende. Am 23. Juni wird er sein letztes Abonnementkonzert mit dem Orchester dirigieren. Grund für BR-KLASSIK, mit ihm Bilanz zu ziehen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 22.06.2022Abschied vom Münchener Kammerorchester - Interview mit Dirigent Clemens Schuldt
-
Folge vom 20.06.2022Eine Geschichte der VideospielmusikVon "Tetris" über "Super Mario" bis hin zu den epischen Soundtracks heutiger Videospiele hat die Game-Musik einen langen Weg zurückgelegt. Im Gespräch mit Sylvia Schreiber stellt Annekatrin Hentschel Highlights aus 50 Jahren Musikgeschichte vor.
-
Folge vom 20.06.2022Kollegengespräch: Van-Cliburn-Klavierwettbewerb 2022Am 18. Juni ging im texanischen Fort Worth der 16. Internationale Klavierwettbewerb Van Cliburn zu Ende - mit einem Finale, das aus einem Hollywood-Drehbuch stammen könnte. Die sechs Finalisten kommen aus Russland, der Ukraine, Belrus, Südkorea und den USA. Die Wettbewerbsleitung hatte sich im Vorfeld explizit dagegen ausgesprochen, Teilnehmer aus politischen Gründen auszuschließen.
-
Folge vom 17.06.2022Auftakt Kissinger Sommer - Interview mit Intendant Alexander SteinbeisAlexander Steinbeis ist der neue Intendant des Kissinger Sommers. Jetzt im Sommer 2022 verantwortet er sein erstes Festivalprogramm. Ursprünglich hat der Kulturmanager BWL studiert, ist aber von frühester Kindheit an auch selbst passionierter Musiker. Was ihn an der neuen Aufgabe reizt und was die Zuhörer beim diesjährigen Kissinger Sommer erwartet, erzählt er im BR-KLASSIK-Interview.