Vom 15. bis zum 17. Juni gastiert Klaus Mäkelä bei den Münchner Philharmonikern in der Isarphilharmonie. Zudem gab das Amsterdamer Concertgebouw-Orchester in diesen Tagen bekannt, dass der junge Finne neuer Chefdirigent des berühmten Ensembles werden wird. Wir haben mit Klaus Mäkelä gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 15.06.2022Im Gespräch mit Klaus Mäkelä
-
Folge vom 15.06.2022Porträt des Dirigenten Klaus MäkeläKlaus Mäkelä ist der derzeit gefragteste Jungdirigent überhaupt. Er ist zwar erst 26, übernimmt aber bald am Concertgebouw in Amsterdam. Schade für die Münchner Philharmoniker. Auch dort war er als Gergiev-Nachfolger im Gespräch. Jetzt kommt Mäkelä immerhin zum Gastdirigat. Porträt eines Senkrechtstarters.
-
Folge vom 15.06.2022Gespräch mit Vera Hefele zur Nachhaltigkeit im KulturbereichGesellschaftliche und politische Entwicklungen machen auch vor dem Theater nicht halt. Wie sieht sie aus, die Zukunft des Theaters? Und was muss die Ausbildung dafür leisten? Welche Fragestellungen, Herausforderungen und Visionen eröffnen sich für die darstellenden Künste? Wie können sich die nächsten Generationen von Theaterschaffenden ermächtigen, ihre eigene Zukunft zu gestalten? Darüber haben wir mit der Kulturmanagerin Vera Hefele vom Projektbüro WHAT IF gesprochen.
-
Folge vom 14.06.2022Aufnahmeprüfung: René Jacobs mit Bachs h-Moll-MesseDer Dirigent René Jacobs hat sich in seiner ganzen Laufbahn immer mit der Musik von Johann Sebastian Bach beschäftigt. Nun ist die h-Moll-Messe unter seiner Leitung erschienen. Wieder in exzellenter Besetzung, mit dem RIAS-Kammerchor, der Akademie für Alte Musik Berlin und mit Solisten, die Bach, aber auch die Oper beherrschen. Laszlo Molnar hat sich diese Neueinspielung angehört.