Der Boléro ist wohl Maurice Ravels bekanntestes Werk. Im gleichnamigen Film über die Entstehung des Stücks will Regisseurin Anne Fontaine den kreativen Prozess abbilden und den Künstler vorstellen, ohne dabei Klischees zu bedienen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5339 Folgen
-
Folge vom 06.03.2025Filmkritik - "Boléro"
-
Folge vom 27.02.2025"Echtzeit" – Moderierte Orchesterprobe für Schülerinnen und Schüler"Echtzeit" heißt die Reihe der Education-Abteilung namens "BRSO und du". Das Konzept, das dahintersteckt: Schüler*innen moderieren für Schüler*innen. Alle dürfen kostenlos bei einer Orchesterprobe dabei sein. Sara Rowshan berichtet.
-
Folge vom 27.02.2025Zum 70. Geburtstag der Pianistin Yaara TalErfolg zu haben ist im Musikgeschäft schwer genug. Das Klavierduo Tal & Groethuysen beherrscht es seit Jahrzehnten meisterlich, Erfolg zu halten. Die Pianistin Yaara Tal feiert am 27. Februar ihren 70. Geburtstag.
-
Folge vom 27.02.2025"Konzert der Zukunft": Interview mit Thorsten SchmidtDas Musikfestival "Heidelberger Frühling" hat eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist diese Woche veröffentlicht worden und hat den schönen Titel: "Viel Hoffnung für das Konzert der Zukunft". Antonia Goldhammer hat mit Thorsten Schmidt dem Intendant des Festivals darüber gesprochen.