Im spanischen Faschismus der frühen Franco-Zeit sind die Männer allesamt hart, die Frauen vor allem anpassungsfähig: Regisseur Herbert Föttinger lässt bei seiner Neuinszenierung von Bizets "Carmen" am Münchner Gärtnerplatztheater allerdings offen, was er mit dieser historisierenden Deutung bezweckt. Das Publikum war gleichwohl angetan.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5188 Folgen
-
Folge vom 19.10.2024Kritik: "Carmen" am Münchner Gärtnerplatztheater
-
Folge vom 18.10.2024Jeanine Tesoris Oper "Grounded" an der New Yorker MetDie New Yorker Metropolitan Opera beschränkt sich längst nicht mehr auf Sänger-Starkult und Gassenhauer wie Aida und La Boheme. Sie geht neue Wege beim Musiktheater, auch thematisch. Letztes Jahr ging es in dem Stück "Champion" um das Schicksal eines afroamerikanischen Boxers, jetzt in "Grounded" ist eine US-Kampfpilotin als Opernheldin zu erleben. Es ist das Werk der Broadway-Komponistin Jeanine Tesori, sie schrieb "Grounded" als Auftragswerk für die Met. Alexandra Maria Dielitz stellt sie vor.
-
Folge vom 18.10.202410 Jahre Münchner KnabenchorThomaner, Kruzianer, Tölzer, Domspatzen: All diese Knabenchöre haben eine langjährige Tradition. Der Münchner Knabenchor hingegen ist "erst" 10 Jahre alt. Trotzdem kann der Chor bereits über 500 Konzerte im In- und Ausland für sich verbuchen. Ein Probenbesuch.
-
Folge vom 18.10.2024Vorbericht: Internationaler Mandolinenwettbewerb in SchweinfurtDer Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb ist der weltweit renommierteste Wettbewerb für Mandoline - ausgerichtet vom Musikforum Schweinfurt, das alle drei Jahre Musikerinnen und Musiker dazu einlädt, sich in ihrer Virtuosität zu messen.