Gustav Mahler und Bayern - das ist keine ganz enge Beziehung. Intensiv ist sie trotzdem. Er hätte sich vorstellen können, in München zu leben - dazu gekommen ist es nicht. Wenn er hier war, hat er im Hotel gewohnt. Aber drei große Werke von ihm sind in München uraufgeführt worden. 1985 hat man ihm eine Straße gewidmet. Da wäre noch Luft nach oben gewesen, meint Michael Atzinger.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5178 Folgen
-
Folge vom 18.10.2024Komponisten und ihre Spur in Bayern – Gustav Mahler
-
Folge vom 17.10.2024Die Pocket Opera Company präsentiert "Der eifersüchtige Trinker"Eine verloren gegangene Partitur, ein vergessener Komponist. In Nürnberg entdeckt die Pocket Opera Company nun den jüdischen Komponisten Max Ettinger wieder. Und führt dessen "Eifersüchtigen Trinker" im Neuen Museum auf. Ein Probenbesuch.
-
Folge vom 16.10.2024Gespräch mit Moritz Eggert über seine Oper "Die letzte Verschwörung"In seiner Oper "Die letzte Verschwörung" wirft Moritz Eggert einen Blick auf die Welt von Flat-Earth-Anhängern und zeigt, was passiert, wenn diese Theorien wahr werden. Am 19. Oktober feiert die Oper ihre deutsche Erstaufführung am Staatstheater Augsburg.
-
Folge vom 11.10.2024Probenreportage: Münchner Philharmoniker spielen KI-KonzertWie gut kann künstliche Intelligenz komponieren? Studierende der Münchner Musikhochschule haben es ausprobiert und ein mehrteiliges Programm mit KI erarbeitet, darunter auch ein Konzert, dessen Solostimme von einem künstlichen Klavier gespielt wird. Die Münchner Philharmoniker führen diese Werke nun auf.