Waltraud Meier blickt auf eine lange Bühnenkarriere als Opernsängerin und Wagner-Interpretin zurück. Wie sie dafür gesorgt hat, dass sie sich auch in Erkältungsphasen auf ihre Stimme verlassen konnte und dass wir nicht über die Möglichkeiten unserer Stimme singen sollten, um lange an ihr Freude zu haben - darüber spricht Waltraud Meier mit Gino Thanner.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5341 Folgen
-
Folge vom 23.01.2025Gespräch mit Waltraud Meier über Stimme und Gesang
-
Folge vom 22.01.2025Interview mit Gabriela MonteroEl Sistema ermöglicht Kindern in Venezuela eine musikalische Ausbildung. Doch die Jugendorchester seien inzwischen Propagandamittel eines Diktators, warnt die venezolanische Pianistin Gabriela Montero im Interview. Seit Jahren engagiert sie sich gegen politisches Unrecht in ihrem Heimatland.
-
Folge vom 22.01.2025Festival Sparks & Visions in Regensburg"Sparks & Visions" heißt ein Jazzfestival in Regensburg, das gerade in den Startlöchern für die dritte Ausgabe steht. Im edlen Rahmen des Theaters Regensburg. Die Musik macht ein weites Stil-Spektrum auf: vom Jazz-Klaviertrio bis zum klassischen Streichquartett. BR-Klassik-Kollege Roland Spiegel freut sich schon, wieder dabei zu sein - und erklärt im Gespräch mit Uta Sailer, welche Funken beim Festival sprühen sollen.
-
Folge vom 22.01.2025Khatia Buniatishvili spielt RachmaninowDie Pianistin Khatia Buniatishvili ist in der Isarphilharmonie, Gasteig HP8, mit dem Danish National Symphony Orchestra aufgetreten: Rachmaninows 2. Klavierkonzert wurde gespielt. Schon in der Vergangenheit konnte sie mit diesem Stück berühren und auch in München war die Magie spürbar - ohne Kitsch, geerdet und gefühlvoll. Tobias Hell war vor Ort.