Das Polizeiorchester Bayern ist ein symphonisches Blasorchester, das nur aus Profimusikerinnen und -musikern besteht. Zurzeit proben die 45 Mitglieder für Benefizkonzerte in Wasserburg, Mittenwald und Günzburg.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5188 Folgen
-
Folge vom 18.09.2024Polizeiorchester Bayern gibt Benefizkonzerte
-
Folge vom 17.09.2024Das neue Album – Meyerbeers "Le Prophète"Vor 175 Jahren erlebte er an der Pariser Opéra seine Uraufführung - "Le Prophète / Der Prophet" von Giacomo Meyerbeer. Vom Festival d‘Aix-en-Provence kommt nun ein Live-Mitschnitt mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Mark Elder. Volkmar Fischer hat sich die Aufnahme angehört.
-
Folge vom 16.09.2024ARD-Musikwettbewerb 2024: Euphorie, Erschöpfung und ein RekordBeim ARD-Musikwettbewerb in München haben knapp zwei Wochen lang junge Talente aus insgesamt 58 Ländern um die Gunst der Jury und des Publikums gekämpft. Nun sind die letzten Preise vergeben. Tobias Hell zieht Bilanz.
-
Folge vom 16.09.2024ARD-Musikwettbewerb 2024: Finale VioloncelloDer 73. Internationale Musikwettbewerb der ARD in München ist zu Ende. Aus aller Welt kamen Musikerinnen und Musiker zum Wettbewerb. Am 15. September fand das Finale im Fach "Violoncello" im Münchner Herkulessaal statt. Ulrich Möller-Arnsberg war für uns dort.