Der Führungsstil von Daniel Barenboim steht massiv in der Kritik. Mehrere ehemalige Mitglieder der Staatskapelle Berlin erheben bei BR-KLASSIK Vorwürfe wegen respektloser und demütigender Behandlung. Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung (DOV), erklärt im Interview, was er von der aktuellen Debatte hält und wie sich das Verhältnis zwischen Musikern und Dirigenten in den letzten Jahren gewandelt hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 25.02.2019Debatte um Barenboim: Gespräch mit Gerald Mertens vom DOV
-
Folge vom 25.02.2019John Neumeier feiert 80. GeburtstagErst war er Deutschlands jüngster Ballettboss, als er mit noch nicht einmal 30 Jahren das Frankfurter Ballett übernahm. Inzwischen hält John Neumeier den Weltrekord als dienstältester Tanzchef. Über 45 Jahre leitet er das Hamburg Ballett, hat mit seinem choreographischen Stil eine Weltmarke aufgebaut. Am 24. Februar wurde er 80 Jahre alt.
-
Folge vom 22.02.2019Im Gespräch mit der Pianistin Danae DörkenAm 24. Februar ist Danae Dörken zu Gast bei den Münchner Symphonikern und präsentiert das selten gespielte Klavierkonzert von Clara Schumann - für die Pianistin ein echtes Meisterwerk!
-
Folge vom 22.02.2019Mozarts "Così fan tutte" am Staatstheater Nürnberg - Eine VorschauMozarts Komische Oper "Così fan tutte", dieser Liebesreigen mit Lug und Betrug, hat schon einiges an Deutungen erlebt. Am 23. Februar feiert "Così" am Nürnberger Staatstheater Premiere. Staatsintendant Jens-Daniel Herzog inszeniert selbst. BR-KLASSIK hat Herzog bei den letzten Proben vor der Premiere getroffen.