Daniel Barenboim - weltberühmt durch seine Musik, aber auch, weil er Friedensbotschafter ist. Als musikalisches Genie wird er gefeiert, als Dirigent steht er in der Kritik. Bei BR-KLASSIK sprechen Musiker erstmals namentlich offen über ihre Erfahrungen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 21.02.2019Höchstleistung um jeden Preis? Kritik an Daniel Barenboim
-
Folge vom 21.02.2019Bernard Haitink und das BR-Symphonieorchester: Eine musikalische Liebesbeziehung60 Jahre ist es her, dass Bernard Haitink zum ersten Mal am Pult des BR-Symphonieorchesters stand. Am 4. März wird er 90 Jahre alt. Und Ende dieser Woche ist er wieder zu Gast in München: mit Beethovens Neunter. Darauf freuen sich auch die Orchestermusiker.
-
Folge vom 20.02.2019Die Macht der Musik in Zeiten von #MeTooEr stellte jeder Göttin und Nymphe nach, die ihm über den Weg lief - ohne Erfolg. Für den schmierigen Pan ein frustrierender Zustand, den er durch das Spielen auf seiner Flöte kompensierte. Pan, ein Frauenunterdrücker, der sein Ventil in der Musik findet? In Zeiten von #MeToo wird das Bild des ewig lüsternen Mannes in ein neues Licht gerückt. Eine kritische Beobachtung der Auswirkungen der #MeToo-Debatte auf die Klassische Musik.
-
Folge vom 20.02.2019Das Projekt "Patenschaft macht Schule" des Münchner RundfunkorchestersOrchester-Mitglieder besuchen mit ihren Instrumenten die Schule, sie musizieren mit den Kindern und am Ende des Schuljahres gestalten Schüler und Paten gemeinsam ein Konzert. Bereits seit 13 Jahren pflegt das Münchner Rundfunkorchester seine Patenschaft mit der Grundschule Wolfersdorf. Dieses Jahr konnte das Projekt auf drei Grundschulen ausgeweitet werden. Nun waren die Paten-Kinder der Grundschule Elsendorf zu Gast im Bayerischen Rundfunk.