Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5367 Folgen
  • Folge vom 13.02.2019
    Blockflötist Stefan Temmingh: Der flötespielende Gentleman
    Stefan Temmingh will eine Tradition, die etwa zu Händels Zeiten en vogue war, wieder zum Leben erwecken: den flötespielenden Gentleman. Aber was zeichnet diesen eigentlich aus? Ein Gespräch über gemeinsames Musizieren und Respekt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.02.2019
    "Musik im Exil": Michael Haas im Interview
    Er initiierte in den 1990er Jahren die erfolgreiche CD-Reihe "Entartete Musik", gab ein Buch über "Forbidden Music" heraus und arbeitet heute beim Wiener Zentrum Exil Arte. Beim Thema Musik Live am 14. Februar aus dem NS-Dokumentationszentrum in München steht der Musikwissenschaftler und Produzent Michael Haas als Gesprächspartner zur Verfügung. Vorab erzählt er, warum Musik im Exil zu seinem Lebensthema geworden ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.02.2019
    Musiker im Exil: "Ich weiß nicht, ob ich noch am Leben wäre"
    War es früher die Flucht vor den Nazis oder dem Stalinismus, so bewegen heute die Zustände in Krisenländern wie Venezuela oder Syrien Künstlerinnen und Künstler dazu, ins Exil zu flüchten. Nicht nur haben sie Schreckliches erlebt und ihre Heimat verloren - sie stehen vor der Aufgabe, sich eine neue Existenz in der fremden Kultur aufzubauen. Eine Herausforderung für jeden einzelnen - der Kontrabassist Wilbert Pepper ist einer von ihnen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.02.2019
    68. Musikfest ION Nürnberg: Der neue Leiter Moritz Puschke im Interview
    Unter dem modifizierten Namen "Musikfest" und mit einem neuen Künstlerischen Leiter findet vom 28. Juni bis 13. Juli 2019 die 68. Internationale Orgelwoche Nürnberg unter dem Motto "Spuren" statt. BR-KLASSIK hat mit Moritz Puschke über seine Pläne und seine Spurensuche in Nürnberg gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X