Goethes so tragischer wie erfolgreicher Briefroman als Vorlage einer Oper: Jules Massenet landete damit 1892 einen Volltreffer. Intendant André Bücker gelingt eine so poetische wie ergreifende Deutung inmitten von Kartonagen. Am 2. Februar 2019 feierte die Produktion des Staatstheaters Augsburg im Martinipark Premiere.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5368 Folgen
-
Folge vom 04.02.2019Kritik - "Werther" in Augsburg: Starkes Papier-Theater
-
Folge vom 01.02.2019Im Gespräch mit Martin StadtfeldDie Musik Bachs begleitet den Pianisten Martin Stadtfeld fast schon sein ganzes Leben lang - auch bei dem Konzert, das er am 2. Februar in München geben wird, steht sie im Mittelpunkt. Mit BR-KLASSIK hat Martin Stadtfeld über das Programm des Abends gesprochen.
-
Folge vom 01.02.2019Gespräch mit Elena AlessandriKritiken klassischer Tonträger und klassischer Musik in Radio oder Print - interessiert sich dafür überhaupt noch jemand? Dieser Frage sind Elena Alessandri und ihr Team von der Hochschule Luzern nachgegangen. Mit BR-KLASSIK hat Alessandri über die Ergebnisse der Studie gesprochen.
-
Folge vom 01.02.2019Die Gondel ist sicher - Uraufführung von "Drei Männer im Schnee" in MünchenMillionär spielt im Grand Hotel den armen Mann: Erich Kästners satirischer Roman als Vorlage für eine betont nostalgische Revue-Operette im UFA-Stil. Das Publikum war begeistert bei der Uraufführung am 31. Januar im Gärtnerplatztheater, die Sänger überzeugten als Schauspieler - trotzdem Geschmackssache.