Am 31. Januar ist es so weit. Am Münchner Gärtnerplatztheater hebt sich der Vorhang für eine absolute Rarität im Musiktheater: die Uraufführung einer neuen Operette. Die Vorlage ist Erich Kästners Roman "Drei Männer im Schnee", bekannt auch als Verfilmung. Die letzten Bühnenproben laufen, und die Spannung steigt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5368 Folgen
-
Folge vom 30.01.2019"Drei Männer im Schnee" am Münchner Gärtnerplatztheater
-
Folge vom 29.01.2019Kritik: Jossi Wieler inszeniert in Berlin Bellinis "La Sonnambula"Die Handlung von Belinis "Sonnambula" klingt kitschig, doch das ist kein Problem für Regisseur Jossi Wieler: Er verlegt sie kurzerhand in die spießigen fünfziger Jahre. Damit hatte er bereits in Stuttgart großen Erfolg, und auch in Berlin, wo man diese Inszenierung übernahm, jubelte das Publikum bei der Premiere am 26. Januar 2019.
-
Folge vom 29.01.2019"La Boh?me" an der Komischen Oper BerlinPuccinis "La Bohème" steht auf der Liste der meist gespielten Opern weltweit auf Platz sieben. Trotzdem lässt sich noch Unverbrauchtes zu dem Stück erzählen - zum Beispiel, wenn man nicht versucht, es verkrampft zu modernisieren. Regisseur Barrie Kosky setzt in seiner Berliner Inszenierung auf originales Ambiente - und gewinnt.
-
Folge vom 29.01.2019Gespräch mit Joachim MischkeDer Kulturreporter Joachim Mischke vom Hamburger Abendblatt spricht im Interview am 29. Januar 2019 mit BR-KLASSIK über seine Erfahrungen mit der vielgerühmten Akustik der Elbphilharmonie.