Der italienische Journalist Roberto Saviano zeigt in seinem neuen Buch «Treue. Liebe, Begehren und Verrat – die Frauen in der Mafia» auf, wie mafiöse Strukturen die intimen Beziehungen durchdringen und Frauen als Mittäterinnen und Clan-Chefinnen die kriminelle Organisation zunehmend bestimmen.
· Mafia
· Frauen
· Loyaliät
· Begehren
· Macht
· Verrat
Im Podcast zu hören sind:
· Roberto Saviano, Mafia-Experte, Journalist, Autor
· Barbara Auer, Schauspielerin
· Rosa Di Fiore, Kronzeugin
· Anna Carrino, Kronzeugin
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch
Autorin: Sabine Bitter
Host: Katrin Becker
Produktion: Sarah Herwig
Technik: Michael Studer

Politik
Kontext Folgen
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
Folgen von Kontext
50 Folgen
-
Folge vom 11.04.2025Verschwiegen und loyal: Roberto Saviano über Frauen in der Mafia
-
Folge vom 09.04.2025Kultur-Talk: Schweizer Kulturszene 5 Jahre nach Corona-ShutdownAm 16. März 2020 erklärte der Bundesrat gemäss Epidemiengesetz die «ausserordentliche Lage». Ausser Lebensmittelgeschäften mussten alle Läden, Restaurants und Unterhaltungsbetriebe schliessen. Veranstaltungen waren verboten. Auch für die Kulturschaffenden und -institutionen ein extremer Einschnitt. Bund und Kantone sprangen nach Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen schnell mit Finanzhilfen für Kulturschaffende und -unternehmen ein. 560 Millionen Franken an Ausfallentschädigungen, Nothilfe und Finanzhilfen für Kulturvereine im Laienbereich wurden ausbezahlt. Wie hat das geholfen? Wie hat die Kulturszene den Ausnahmezustand überstanden? Welche Folgen hat Corona für die Kulturförderung? Es diskutieren Carine Bachmann, Direktorin des Bundesamts für Kultur, und Alex Meszmer, Geschäftsführer von Suisseculture, Dachverband der Organisationen der professionellen Kulturschaffenden.