Der Berliner Verein Handiclapped organisiert auch im Lockdown Konzerte von Menschen mit und ohne Behinderung - für Menschen mit und ohne Behinderung. Unter dem Motto "Geisterkonzerte" gab es am Mittwoch drei Bands zu sehen - im Livestream aus dem Pfefferberg Haus 13. Von Hendrik Schröder

Kultur & Gesellschaft
Konzertkritik Folgen
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, der "Konzertkritik"-Podcast wird seit dem 06.12.2021 nicht mehr bedient, dafür hören Sie alle Konzertkritiken aus unserem Programm künftig in unserem neuen Podcast "Kultur".
Folgen von Konzertkritik
63 Folgen
-
Folge vom 15.04.2021"Geisterkonzert" mit Circus Rhapsody & Die Befreiten
-
Folge vom 09.04.2021Unterwegs auf einer musikalischen ReiseAuch am Cottbusser Staatstheater heißt es Corona bedingt zur Zeit: Kein Zutritt für Publikum. Aber gespielt wird trotzdem und dann gestreamt. Am 8. April war das Philharmonische Orchester live zu erleben - mit einer musikalischen Tour. Von Barbara Wiegand
-
Folge vom 06.04.2021"Auf ein Lied" mit Holger MarksDer Rundfunkchor Berlin hat am Ostersonntag eine neue Reihe gestartet: "Auf ein Lied". Da trifft sich der Chefdirigent des Chores mit den Sängerinnen und Sängern und tauscht sich mit ihnen über das Singen und Musizieren aus - zu sehen auf Youtube. Der erste Auftritt in dieser Reihe gehört dem Tenor Holger Marks. Von Anke Schaefer
-
Folge vom 29.03.2021Musikalische Überraschung bei "Europe at Home - Europa zuhause"Für die ARTE-Reihe "Europe at Home - Europa zuhause“ lädt der Geiger Daniel Hope Musiker aus einem EU-Land in sein Berliner Wohnzimmer ein. Er plaudert über Musikkultur und musiziert mit seinen Gästen - wie etwa mit dem Dirigenten und Komponisten Ivàn Fischer über Ungarn. Von Hans Ackermann