In der zeitgenössischen Musik werden kaum schwarze Komponistinnen und Komponisten aufgeführt. Dabei gibt es auch in der musikalischen Avantgarde viele "Composers of Color". Sechs davon standen am Mittwoch bei der "MaerzMusik" auf dem Programm, in einem Konzert mit dem Frankfurter "Ensemble Modern". Von Hans Ackermann

Kultur & Gesellschaft
Konzertkritik Folgen
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, der "Konzertkritik"-Podcast wird seit dem 06.12.2021 nicht mehr bedient, dafür hören Sie alle Konzertkritiken aus unserem Programm künftig in unserem neuen Podcast "Kultur".
Folgen von Konzertkritik
63 Folgen
-
Folge vom 25.03.2021MaerzMusik: Ensemble Modern spielt "Composers of Color"
-
Folge vom 24.03.2021Liebevoll intim: Seasoul bei den MastulsessionsDie "Mastulsessions" aus der kleinen Bar Mastul im Wedding bringen noch bis zum 5. April jeden Abend Live-Konzert-Feeling nach Hause. Am Dienstagabend tat das die Wahlberlinerin Seasoul auf sehr feinfühlige Art. Von Magdalena Bienert
-
Folge vom 23.03.2021Spannend-schräg : "Trilogie de la Mort" von Éliane RadigueDas Stück "Trilogie de la Mort" von Elaine Radigue gilt als Meilenstein der minimalistischen elektroakustischen Musik. Am Montag wurde das Mammutwerk im Rahmen des MaerzMusik-Festivals im Zeiss Großplanetarium in Berlin aufgeführt und gestreamt. Von Hendrik Schröder
-
Folge vom 19.03.2021Künstlerische Höhenflüge: Jazz-Gitarrist Tal ArditiDer 22-jährige Tal Arditi gilt als Jazz-"Wunderkind". Am Donnerstagabend war der in Israel geborene Berliner auf der kleinen Bühne des Panda-Theaters für ein Livestream-Konzert zu Gast und begeisterte mit erstaunlicher Vielfalt. Von Hans Ackermann