Inwieweit beeinflusst jüdische Musik jüdische Kunstschaffende? Darum ging es am Donnerstag im Garten des Jüdischen Museums. Unter anderem haben der Stararchitekt Daniel Libeskind, der jiddische Sänger Daniel Kahn verraten, welche Songs ihnen am Herzen liegen. Ein Highlight des Abends: Der Auftritt der Rapperin Sharon. Von Miron Tenenberg

Kultur & Gesellschaft
Konzertkritik Folgen
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, der "Konzertkritik"-Podcast wird seit dem 06.12.2021 nicht mehr bedient, dafür hören Sie alle Konzertkritiken aus unserem Programm künftig in unserem neuen Podcast "Kultur".
Folgen von Konzertkritik
63 Folgen
-
Folge vom 30.07.2021"My Jewish Soundtrack" im Jüdischen Museum
-
Folge vom 02.07.2021Novoflot: Beethoven hat den BluesDurch Corona konnte der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven nicht richtig gefeiert werden. Das hat die Opernkompagnie "Novoflot" jetzt nachgeholt – mit einer ganzen eigenen Hommage an den Klassiker im Berliner Admiralspalast. Von Barbara Wiegand
-
Folge vom 29.06.2021#freiraum im Konzerthaus: Das Zafraan EnsembleSeit vergangenem Wochenende dürfen unter dem Motto "Freie Räume für die freie Szene" unabhängige Musikprojekte mietfrei im Konzerthaus spielen. Am Montag war das Zafraan Ensemble zu Gast, das als eine der aufregendsten Gruppen der Berliner Neue-Musik-Szene gilt. Von Lennart Garbes
-
Folge vom 24.06.2021Ein toller Ritt - ein Abend mit Michael WollnyEr ist einer der jüngeren deutschen Jazzpianisten unserer Zeit. Spielerisch mischt er verschiedenste Stile und hat gut ein Dutzend Alben veröffentlicht. "Mondenkind" heißt Michael Wollnys jüngstes Solowerk, das er in der Berliner Philharmonie vorgestellt hat. Von Hendrik Schröder