Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko und Stargeigerin Patricia Kopatchinskaja traten am Donnerstagabend beim Musikfest auf und warben dabei für die Musik von Igor Strawinsky und Karl Amadeus Hartmann - ein Höhepunkt des Festivals. Von Jens Lehmann

Kultur & Gesellschaft
Konzertkritik Folgen
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, der "Konzertkritik"-Podcast wird seit dem 06.12.2021 nicht mehr bedient, dafür hören Sie alle Konzertkritiken aus unserem Programm künftig in unserem neuen Podcast "Kultur".
Folgen von Konzertkritik
63 Folgen
-
Folge vom 17.09.2021Begeisternd: Philharmoniker und Kopatchinskaja beim Musikfest
-
Folge vom 14.09.2021Aufwühlend: Strawinsky-Abend beim MusikfestIgor Stravinsky ist einer der wichtigsten Vertreter der musikalischen Avantgarde. Das Musikfest Berlin widmet ihm zum 50. Todestag einen Schwerpunkt - am Montagabend in der Philharmonie mit dem Rundfunkchor Berlin. Von Hans Ackermann
-
Folge vom 06.09.2021Argerich und Barenboim eröffnen die Saison im Pierre-Boulez-SaalEs geht wieder los im Pierre-Boulez-Saal in Berlin: Mit Martha Argerich und Daniel Barenboim haben zwei Weltstars die neue Spielzeit eröffnet. Zu hören waren Werke für zwei Klaviere von Claude Debussy, dazu gab es die Uraufführung einer zeitgenössischen Komposition. Von Hans Ackermann
-
Folge vom 03.09.2021Große Kunst: Das Mahler Chamber Orchestra beim MusikfestBeim Musikfest treffen sich die besten Orchester der Szene in Berlin. Am Donnerstagabend war das Mahler Chamber Orchestra in der Stadt – und Dirigent und Komponist George Benjamin macht daraus ein Gesamtkunstwerk. Von Jens Lehmann