Auch 2021 war geprägt von Corona und den Maßnahmen zur Eindämmung. Doch es gab auch eine Bundestagswahl und die schreckliche Flutkatastrophe im Ahrtal. In der letzten Ausgabe des Jahres blicken LANZ & PRECHT auf diese und weitere Ereignisse der letzten zwölf Monate zurück und besprechen, was sie persönlich am nachhaltigsten bewegt und beschäftigt hat.
Das gesamte „LANZ & PRECHT“-Team wünscht Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Talk
LANZ & PRECHT Folgen
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
Folgen von LANZ & PRECHT
192 Folgen
-
Folge vom 31.12.2021AUSGABE ACHTZEHN
-
Folge vom 24.12.2021AUSGABE SIEBZEHNIn der vorletzten Folge des Jahres wird es auch bei Lanz & Precht besinnlich. In der Weihnachtsausgabe sprechen sie über persönliche Kindheitserinnerungen, die Spiritualität und Bedeutung des Glaubens, die besondere Energie von Kirchen und die Entstehung der Schöpfungsgeschichte. Viel Spaß beim Zuhören und ein frohes Weihnachtsfest!
-
Folge vom 17.12.2021AUSGABE SECHZEHN„Vertrauen“: Schon unsere Sprache zeigt die Bedeutung des Begriffs, etwa wenn wir vom Urvertrauen, Gottvertrauen oder dem Selbstvertrauen sprechen. Vertrauen ist grundlegend für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Dennoch scheint das Misstrauen gegenüber Staat und Politik immer größer zu werden. Warum Vertrauen für uns so essenziell ist und wodurch es verloren geht, besprechen Lanz & Precht in Ausgabe Sechzehn.
-
Folge vom 10.12.2021AUSGABE FÜNFZEHNDas Ende einer Ära: 16 Jahre hat Angela Merkel die deutsche Politik maßgeblich geprägt und sich damit in den Geschichtsbüchern verewigt. In AUSGABE FÜNFZEHN blicken LANZ & PRECHT auf Erfolge und Verdienste, Fehlschläge und Versäumnisse der Altkanzlerin zurück und sprechen darüber, wie uns ihre Amtszeit in Erinnerung bleiben wird.