Jürgen Kohler hat in seiner Karriere beinahe alles gewonnen: Er war Welt- und Europameister, Deutscher wie italienischer Meister, Champions-League- und Weltpokalsieger und UEFA-Cup-Champion, zudem wurde er Fußballer des Jahres in Deutschland und in Italien.
In einer neuen Ausgabe des LEADERTALK gibt Kohler tiefe Einblicke in seine von Armut geprägte Kindheit, er schaut auf seine Karriere zurück und betont gegenüber Business-Coach und Autor Mounir Zitouni die Wichtigkeit, als junger Mensch Fehler machen zu dürfen.
? Die Folge mit Jürgen Kohler:
0:00 min: Die unglaubliche Karriere von Kohler
05:20 min: Basler, Fiat Tipo und das Schubladendenken
08:15 min: Offenheit, Ehrlichkeit & eigene Fehler
13:15 min: Was lernte Kohler von Hitzfeld, Trapattoni und Co?
17:38 min: Schwere Kindheit
22:46 min: Freundschaft & Fehlerkultur
28:27 min: Blick zurück
31:41 min: Entweder-oder-Rubrik
37:38 min: Worauf ist Kohler stolz?
38:04 min: Der gute Weg des Julian Nagelsmann
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sport
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch Folgen
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 1 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 2 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 3 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 4 bewerten
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch mit 5 bewerten
Persönlichkeiten aus dem Fußball reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über ihr Leben, ihre Werte, ihre Erfolge und Krisen. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
74 Folgen
-
Folge vom 03.07.2024#Jürgen Kohler
-
Folge vom 05.06.2024#Tobias NubbemeyerBeschreibung der Folge: 2023 übernahm der 31-jährige Tobias Nubbemeyer die U19 der TSG Hoffenheim. In nur einem Jahr gelang dem Westfalen etwas, was es zuvor im deutschen Nachwuchsfußball noch nie gegeben hat: Er führte seine U19 zum Gewinn des Double aus Meisterschaft und Pokal. Gegen den SC Freiburg setzte man sich im Pokalfinale durch und Borussia Dortmund schlug man im Meisterschaftsfinale mit 3:1. Mit einem beinahe perfekten Gegenpressing-Fußball ist der Hoffenheimer Nachwuchs aktuell das Maß aller Dinge in Deutschland. Nubbemeyer war zuvor vier Jahre Headcoach der U17 von Philadelphia Union in den USA, wohin ihn der einstige Hoffenheimer Sportchef Ernst Tanner geholt hatte. Was der junge Trainer in den USA über sich und die Trainingsarbeit gelernt hat, wie wichtig die Unterstützung der Hoffenheimer Verantwortlichen zu Beginn der Saison 23/24 gewesen war und was er über die aktuelle Spielergeneration denkt, das erzählt der aktuell erfolgreichste Jugendcoach Deutschlands Business-Coach und Autor Mounir Zitouni in einer neuen Ausgabe des LEADERTALK. ? Die Folge mit Tobias Nubbemeyer: 00:00 min: Umgang mit dem aktuellen Erfolg 03:40 min: Nubbemeyers Trainerstationen 12:20 min: Aus Fehlern lernen 16:05 min: Mission in Philadelphia 19:40 min: Widerstände in Hoffenheim und Entwicklung 34:40 min: Schwiegersöhne oder Gangster? 38:15 min: Die Aufgabe als Leader 44:25 min: Positivität, Transparenz, Konsequenz 46:30 min: Drei Trainer Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 07.05.2024#Hannes WolfSeit dem letzten Jahr ist Hannes Wolf als DFB-Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung mitverantwortlich für die neue „Trainingsphilosophie Deutschland“. Zusammen mit Kollegen wie Hanno Balitsch, Hermann Gerland oder Lena Lotzen versucht er deutschlandweit die Eltern, Trainer und Kinder von den neuen Ideen für den Trainingsalltag zu überzeugen. Wie der Ex-Trainer vom VfB Stuttgart, Hamburger SV und Bayer Leverkusen das anstellt, was seine Arbeit mit Leadership zu tun hat, was er von Kollegen wie Jürgen Klopp und Peter Herrmann gelernt hat und wieso er aktuell nicht an einen Wechsel denkt, das erzählt der U-20-Nationaltrainer dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni in einer neuen Ausgabe des LEADERTALK. ? Die Folge mit Hannes Wolf - 00:00 Zwei Wolf-Zitate 00:56 Intro 01:28 Begrüßung 01:46 Wolfs Trainerstationen 04:37 Erste Station Ergste 05:18 Besessenheit 07:37 Grundvertrauen als Trainer 09:45 Die Aufgabe beim DFB 12:42 Wolfs Motivation 15:15 Die Vermittlung der Trainingsphilosophie Deutschland durch das Kompetenzteam 25:12 Umgang mit Zweifel und Kritik 33:47 Begeisterung als Motor 36:55 Selbstführung 40:12 Anteil der Trainer an der aktuellen Situation 46:48 Wolfs Visionen 51:12 Wolfs weiterer Weg 54:48 Drei Trainer 59:27 Verabschiedung 1:00:15 Outro O-Töne des Gastes Siehe PMDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 03.04.2024#Miki StevicIm Alter von 14 Jahren schaffte es Miroslav Stevic, den alle nur Miki rufen, ins Internat von Partizan Belgrad. Dort formten ihn Partizan-Legenden wie Vladimir Kovacevic, der Ex-Dortmunder Branko Rasovic oder Florijan Matekalo zu einem Mittelfeldspieler internationalen Formats. Anfang der 90-er-Jahre holte ihn Klaus Sammer als ersten Ausländer zu Dynamo Dresden. Später wurde er unter Sohn Matthias Sammer mit Borussia Dortmund Deutscher Meister. Egal, wo Stevic spielte, immer entzückte er die Fans mit seiner gradlinigen, bodenständigen und kämpferischen Art und Weise. Nach seiner aktiven Karriere absolvierte Stevic, WM-Teilnehmer 1998, in Köln seinen Trainerlehrgang, doch bis auf zwei Jahre bei 1860 München als Sportdirektor arbeitete Stevic nie bei einem Verein. Wieso er eigentlich viel lieber Maler geworden wäre, was er vom griechischen Philosophen Seneca gelernt hat, was bei 1860 schief lief und was er so an Udo Lattek liebte, all das erzählt der aktuelle Spielerberater Autor und Business-Coach Mounir Zitouni in einer sehr philosophischen Ausgabe des LEADERTALK. ? Die Folge mit Miki Stevic: 02:00 min: Die Arbeit als Spielerberater 03:38 min: Legenden als Trainer: Der Weg ins Partizan-Internat 11:40 min: Wie wurde Stevic zum Typen? 18:18 min: Die Liebe zu den Fans und der Spagat zwischen Emotion und Ratio 21:50 min: Lattek, Sammer und der BVB 30:06 min: Die Zeit bei 1860 31:54 min: Rückkehr als Funktionär? Oder lieber Bohemien? 36:50 min: Abendessen mit Al Pacino Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.