In der 10. Folge unseres Podcasts “Radio für Kopfhörer” geht es um die neu angesiedelte Cyber-Agentur in Halle/Leipzig. Denn was macht eine Cyber-Agentur eigentlich? Und wurde die Arbeit dort schon aufgenommen? Außerdem wird es medizinisch. Die HTWK Leipzig hat neue Beatmungsgeräte für den Notfall entwickelt. Genauso vorbeugend war auch unsere Moderatorin Marie: sie berichtet von ihrer Plasmaspende und warum das Blut- und Plasmaspenden gerade besonders wichtig ist.
Und wem mittlerweile der Lesestoff ausgegangen ist, der/die bekommt Einblicke in den Comic “NightCrawler”.
Folgen von Leipzig Weekly
511 Folgen
-
Folge vom 19.06.2020#10 - Beatmungsgeräte für den Notfall und ein englischer Comic für Zwischendurch
-
Folge vom 12.06.2020#9 - Hausdurchsuchungen in Connewitz und Klimaschutz in LeipzigIn der 9. Folge unseres Podcasts befassen wir uns mit den großen Themen 2020 - Klimaschutz, Rassismus in Deutschland und natürlich Corona. Mittlerweile sind nämlich die Grundschulen wieder geöffnet. Ob das eine gute Idee ist, hört ihr im Podcast. Außerdem haben wir mit Juliane Nagel (LINKE) über die Hausdurchsuchungen der SoKo LinX in Connewitz gesprochen. Abschließend stellen wir euch noch eine neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum vor und in der gehts natürlich um "Corona und Leipzig."
-
Folge vom 06.06.2020#8 – Besuch im Freibad und Boofen in der Sächsischen Schweiz.In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie sich nun ein Besuch im Freibad gestaltet – und was man dabei beachten sollte (nicht nur vorher duschen). Außerdem schauen wir über den Leipziger Tellerrand in den Nationalpark Sächsische Schweiz, wo das traditionelle Schlafen unter freiem Himmel zum Problem wird. Und es gibt einen Musik-Tipp aus New Jersey.
-
Folge vom 29.05.2020#7 - Happy Birthday, mephisto!Diese Folge fällt ein bisschen aus der Reihe! Denn wir, das Lokalradio der Universität Leipzig, feiern in dieser Woche unseren 25. Geburtstag. Unsere Chefredakteurin Johanna Stolz blickt gemeinsam mit drei beliebten Ex-mephistos zurück auf die Anfänge, Veränderungen und schwelgt in Anekdoten. Denn wusstet ihr, dass bei Regen früher nicht produziert werden konnte oder warum Jan Delay zur Schnecke gemacht wurde?