In dieser Folge schauen wir auf den Start der Christopher Street Days in Leipzig. Doch leider fällt in diesem Jahr der knallbunte Paradezug durch die Stadt aus. Wie es dem CSD-Team damit erging und wie sie sich neuorganisiert haben, könnt ihr im Interview mit Sandra Kampakhe hören.
Außerdem beginnen wir mit der neuen Reihe „Forschung in Leipzig". Dabei stellen wir euch die Meteorologieforschung der Uni Leipzig vor. Der Institutsleiter Prof. Manfred Wendisch erzählt im Interview u.a. welche Rolle das Wetter im Meteorologie-Studium (nicht) spielt.
Folgen von Leipzig Weekly
511 Folgen
-
Folge vom 10.07.2020#18 – Über die CSD-Woche in Leipzig und den Arbeitsalltag eines Meteorologen
-
Folge vom 09.07.2020#17 - Bauprojekte in Leipzig und Prints in der KritikLeipzig hat einen neuen Baubürgermeister! Anlässlich dazu haben wir uns mit aktuellen Bauprojekten befasst und welche Herausforderungen auf den neuen Amtsinhaber zu kommen. Außerdem schauen wir auf das Unternehmen "Spreadshirt" und dessen antisemitischen Print in der Kritik. Am Ende wird's entspannt: wir sprechen mit dem Musiker JPatterson über sein neues Album "Mood".
-
Folge vom 08.07.2020#16 - Leipzig zeigt Flagge gegen Atomwaffen und rechtsextreme Rückzugsräume.In der 16. Folge unseres Podcasts „Radio für Kopfhörer“ haben wir uns mit dem internationalen Städtebündnis „Mayors for Peace“ beschäftigt – deren Flagge heute vor dem Leipziger Rathaus weht. Wofür sie steht und was „Mayors for Peace“ macht, erfahrt ihr hier. Außerdem haben wir mit dem Historiker Nils Franke über den rechtsextremen Rapper Chris Ares gesprochen.
-
Folge vom 07.07.2020#15 - Verstöße in den Parks und Lockerung der Maskenpflicht im EinzelhandelIn der heutigen Folge schauen wir genauer auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie! Denn wie viele Verstöße gab es seit den Einschränkungen der Öffentlichkeit eigentlich und wie sind diese einzuordnen? Außerdem ist auch der Mund-/Nasenschutz unter den Top-Gesprächsthemen der Leipziger*innen. Wir haben nachgefragt, wie sie zu der diskutierten Abschaffung der Mundschutzpflicht stehen.