Radio für Kopfhörer ist der neue Podcast von mephisto 97.6, dem Lokalradio der Uni Leipzig.
Die ganze Woche über wurde fleißig geschrieben, interviewt und produziert und hier ist sie: die vierte Folge von Radio für Kopfhörer! Diesmal schauen wir uns an, ob es tatsächlich mehr Fälle von häuslicher Gewalt seit Isolation und Quarantäne gibt. Außerdem fragen wir: Wie steht es um die Versammlungsfreiheit in Zeiten von einem erhöhten Infektionsrisiko? Und wie steht es gerade um die Liebe? Zum Schluss blicken wir noch in die nächste Woche: Da dürfen dann wahrscheinlich Bars, Cafés und Kneipen wieder öffnen.
Wenn ihr noch Wünsche oder Anmerkungen habt, dann schreibt uns doch einfach eine Mail. Ihr erreicht uns unter chefredaktion@mephisto976.de.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 08.05.2020#4 - Mehr häusliche Gewalt und eingeschränkte Versammlungsfreiheit?
-
Folge vom 01.05.2020#3 - Corona-Hotline, Stadtrat mit Sicherheitsabstand und geschlossene KneipenRadio für Kopfhörer ist der neue Podcast von mephisto 97.6, dem Lokalradio der Uni Leipzig. Die ganze Woche über wurde fleißig geschrieben, interviewt und produziert und hier ist sie: die dritte Folge von Radio für Kopfhörer! Diesmal schauen wir in den Stadtrat. Außerdem fragen wir: Wie gehen Kneipen und Bars mit der aktuellen Situation um? Wie geht es bei der Corona-Hotline vom Gesundheitsamt so zu? Und zum Schluss stellen wir euch ein neues Hörbuch vor: "Exit Racism" Wenn ihr noch Wünsche oder Anmerkungen habt, dann schreibt uns doch einfach eine Mail. Ihr erreicht uns unter chefredaktion@mephisto976.de.
-
Folge vom 01.05.2020TeaserRadio für Kopfhörer ist der neue Podcast von mephisto 97.6, dem Lokalradio der Uni Leipzig. Jeden Tag gibt es neue Informationen darüber, welche Auswirkungen die Corona-Epidemie auf unsere Gesellschaft hat. Dabei spielen aber oft überregionale Themen und Hochrechnungen eine Rolle. In unserem neuen Podcast Radio für Kopfhörer möchten wir darüber sprechen, was konkret in Leipzig passiert. Wie ist das Stimmungsbild in Leipzig aktuell? Was passiert abseits von Corona in Leipzig? Jeden Freitag gibt es deshalb an dieser Stelle eine neue Folge - Leipzigs Woche im Rückblick. Johanna Stolz, Johanna Honsberg und Gloria Weimer stellen den Podcast in diesem Teaser vor. Wenn ihr Themen habt, über die wir auch noch sprechen sollten, dann schickt uns gerne eine Mail. Ihr erreicht uns unter chefredaktion@mephisto976.de.
-
Folge vom 24.04.2020#2 - Quarantäne im Geflüchtetenheim, aus dem Erasmus nach Hause und die Kinoszene in LeipzigRadio für Kopfhörer ist der neue Podcast von mephisto 97.6, dem Lokalradio der Uni Leipzig. Die ganze Woche über wurde fleißig geschrieben, interviewt und produziert und hier ist sie: die zweite Folge von Radio für Kopfhörer! Diesmal schauen wir auf den Brand im Leipziger Westen und was die Trockenheit damit zu tun hat. Außerdem fragen wir: wie gehen Geflüchtetenheime mit der aktuellen Situation um? Wie geht es Erasmus-Studierenden, die jetzt wieder nach Hause müssen? Dazu sprechen wir über einen kleinen Hoffnungsschimmer am Kinohimmel: das Autokino. Bei all dem vergessen wir natürlich nicht, unterwegs einen Mundschutz zu tragen. Wenn ihr noch Wünsche oder Anmerkungen habt, dann schreibt uns doch einfach eine Mail. Ihr erreicht uns unter chefredaktion@mephisto976.de.