In der 16. Folge unseres Podcasts „Radio für Kopfhörer“ haben wir uns mit dem internationalen Städtebündnis „Mayors for Peace“ beschäftigt – deren Flagge heute vor dem Leipziger Rathaus weht. Wofür sie steht und was „Mayors for Peace“ macht, erfahrt ihr hier. Außerdem haben wir mit dem Historiker Nils Franke über den rechtsextremen Rapper Chris Ares gesprochen.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 08.07.2020#16 - Leipzig zeigt Flagge gegen Atomwaffen und rechtsextreme Rückzugsräume.
-
Folge vom 07.07.2020#15 - Verstöße in den Parks und Lockerung der Maskenpflicht im EinzelhandelIn der heutigen Folge schauen wir genauer auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie! Denn wie viele Verstöße gab es seit den Einschränkungen der Öffentlichkeit eigentlich und wie sind diese einzuordnen? Außerdem ist auch der Mund-/Nasenschutz unter den Top-Gesprächsthemen der Leipziger*innen. Wir haben nachgefragt, wie sie zu der diskutierten Abschaffung der Mundschutzpflicht stehen.
-
Folge vom 06.07.2020#14 - Racial Profiling bei der Polizei und KolonialgeschichteIn der 14. Folge unseres Podcasts “Radio für Kopfhörer” geht es um den Umgang der Polizei mit Racial Profiling. Außerdem gibt es die Kulturtipps am Montag aus unserer Feuilletonredaktion. Und wir haben mit der AG Postkolonialismus gesprochen und unter anderem gefragt, was für Spuren der Kolonialismu in Leipzig hinterlassen hat.
-
Folge vom 03.07.2020#13 - Zum Kohleausstieg in Sachsen und Hörspielen lauschen im ParkIn der heutigen Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem beschlossenen Gesetz zum Kohleausstieg und was das für Sachsen bedeutet. Außerdem wird es lauschig im Park: der Hörspielsommer startet ab Morgen auf dem Richard-Wagner-Hain. Wir haben uns vorab mit dem Festivalleiter Lukas Wortmann über die diesjährigen Herausforderungen unterhalten.