In dieser Folge stehe Sachsens Schulen im Mittelpunkt. Es geht um den Blog "SICK", auf dem Schüler*innen ihre Schulerfahrungen während der Coronapandemie teilen können und darum, wie der Digitalpakt an Leipzigs Schulen ankommt.
Folgen von Leipzig Weekly
511 Folgen
-
Folge vom 28.07.2020#30 - Schüler*innen-Blog "SICK" und Digitalpakt in Sachsen
-
Folge vom 27.07.2020#29 – Coronatests am Flughafen und „Corona School“In dieser Folge berichten wir über eine neu eröffnete Corona-Teststation am Flughafen Leipzig/Halle – und warum nur Hallenser*innen diese nutzen können. Außerdem geht es um ein studentisches Projekt, das Kindern in der Coronakrise digitalen Nachhilfeunterricht ermöglicht.
-
Folge vom 24.07.2020#28 - Queering Defaults für ein offeneres Leipzig und eine neue Inszenierung des Shakespeare'schen Sommernachtstraums.In dieser Folge unterhalten wir uns mit Tjorven Niemeyer über die Arbeit der Gruppe „Queering Defaults“, die dieses Wochenende in Leipzig verschiedene Workshops, Vorträge und vieles mehr zu queeren Themen organisiert hat. Außerdem hat unsere Theaterredaktion eine Inszenierung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ begutachtet.
-
Folge vom 23.07.2020#27 - Kritik am Lehramtsstudium und Album der WocheIn dieser Folge beschäftigen wir uns mit den aktuellen Einschränkungen im Lehramtsstudium an der Uni Leipzig: Wir sprechen mit Felix Fink, Referent für Lehramt des StuRa UL über die Qualität des Lehramtsstudiums, die nach dem StuRa nachgelassen hat, nachdem Stellen umbesetzt wurden. Außerdem schauen wir auf das neue Album "Tourlife4Life" von den Orsons - unsere Albumempfehlung der Woche.