In dieser Folge sprechen wir mit dem leipziger Produzent Andreas Fauser. Er hat einen Dokumentarfilm über den sogenannten Bruderkrieg produziert. Außerdem gibts wieder die heißen Kulturtipps am Montag für euch.
Folgen von Leipzig Weekly
517 Folgen
-
Folge vom 17.08.2020#44 - Interview mit leipziger Produzent und Kulturtipps am Montag
-
Folge vom 14.08.2020#43 - Blaualgen und SommerhitzeWir sprechen nicht nur über die Hitze, die die Leipziger*innen gerade beschäftigt, sondern auch über ein unschönes Phänomen, was die Badelust aktuell hemmt: Blaualgen. Die gibt es nämlich z.B. im Leipziger Auensee. Wir fragen Jan Köhler - er forscht am Leibniz-Instiut für Gewässerökologie und Binnenfischerei - wie gefährlich das werden kann.
-
Folge vom 13.08.2020#42 - Wasserknappheit in Leipzig und LinkshändertagHeute geht es um die Wasserknappheit in Leipzig. Außerdem sprechen wir über den Linkshändertag.
-
Folge vom 12.08.2020#41 - Mehr Selbstverständlichkeit für “Frauentresen” und Wespen im AngriffMehr Selbstverständlichkeit für Frauen in Kneipen. Das ist Anna Kaufmann, der Inhaberin vom Café Kune oder dem Café Trago, wichtig. Wie und mit wem sie das Ziel in ihrem neuen Podcast “Frauentresen” aufgreift, besprechen wir mit Anna in dieser Folge. Außerdem blicken wir auf eine Studie der HTWK und wie die Studierenden das digitale Semester fanden. Und es geht um Wespen und Co. Denn wie können wir sie von unserem Frühstücksbuffet oder Kuchenteller verscheuchen, ohne ihre Art zu gefährden?