Heute geht’s ums Klima! Der Stadtrat hat dafür gestern einen 24-Punkte-Plan zum Klimaschutz beschlossen – aber wie zufrieden ist eigentlich die Leipziger Fridays for Future-Bewegung? Wir sprechen mit FFF-Aktivistin Lisa Allisat über mehr Forderung nach Klimagerechtigkeit.
Außerdem blicken wir auf eine prägende Persönlichkeit der Nachkriegszeit: Erich Zeigner. Heute vor 75 Jahren wurde er zum Leipziger Oberbürgermeister gewählt. Und dann wird es am Ende noch ganz entspannt, mit Infos zur Band "Dinner Party" und ihrem neuen gleichnamigen Album.
Folgen von Leipzig Weekly
511 Folgen
-
Folge vom 16.07.2020#22 – Klimaschutz in Leipzig und Erich-Zeigner-Jubiläum
-
Folge vom 15.07.2020#21 - Gute Neuigkeiten für die Leipziger ClubszeneIn dieser Folge gibt's gute Neuigkeiten für alle Anhänger*innen und Fans der Clubkultur. Die soll nämlich nach einem Beschluss des Stadtrats in Leipzig gestärkt werden. Außerdem ziehen wir gemeinsam mit Alfred Winter vom Institut für Medizinische Informatik Bilanz nach den ersten vier Wochen Corona App. Wie zuverlässig funktioniert sie und hilft sie weiter? Und: Wir schauen uns an, wie die Gemeinschaftsschulen aussehen sollen, die es bald in Sachsen geben wird.
-
Folge vom 14.07.2020#20 - Mehr Organspender*innen trotz Corona und geschlechtergerechte SpracheIn dieser Folge geht es um geschlechtergerechte Rechtssprache, Probleme von Trans- und Intergeschlechtlichen Menschen bei Arztbesuchen, und die Entwicklung der Organspenden.
-
Folge vom 13.07.2020#19 - Schulöffnungen in Sachsen und CSD-Woche in LeipzigIn dieser Folge blicken wir auf Ende August. Dann sollen nämlich wieder die Schulen in Sachsen regulär öffnen. Außerdem sprechen wir über die Motorraddemo in Leipzig, die am Sonntag stattfand. Und: Sandra Kamphake erzählt im Interview, was bei der CSD-Woche dieses Jahr besonders ist.