In dieser Folge blicken wir auf die Love-Parade 2010. Wir sprechen mit Dominik Wessely, Regisseur des neuen Dokumentarfilms „Love Parade – die Verhandlung“. Außerdem schauen wir uns das verabschiedete EU-Paket an und wie viel Geld davon in Sachsen und Leipzig landen.
Folgen von Leipzig Weekly
511 Folgen
-
Folge vom 22.07.2020#26 - Love Parade und EU-Fördergelder für Sachsen
-
Folge vom 21.07.2020#25 - Neues Denkmal für Drogentote und Situation des Buchhandels in LeipzigIn der 25. Folge unseres Podcasts werfen wir einen Blick auf ein neues Denkmal für Drogentote in Leipzig, welches anlässlich zum Gedenktag der Drogentote errichtet wurde. Außerdem haben wir mal recherchiert wie sich die Lage um den Buchhandel in Corona-Zeiten so entwickelt hat.
-
Folge vom 20.07.2020#24 – Interview zum LVB-Vorfall und Kulturtipps am MontagIn dieser Folge unterhalten wir uns mit Stadträtin Juliane Nagel (Die Linke) über den gewalttätigen Vorfall in einer Leipziger Straßenbahn, der zur Zeit hohe Wellen schlägt. Und wir schauen, was diese Woche kulturell in der Messestadt möglich ist, mit unseren Kulturtipps zum Montag.
-
Folge vom 17.07.2020#23 - Kritik am NetzwerkdurchsetzungsgesetzIn der heutigen Sendung geht es um das NetzDG. Professor Marc Liesching aus der HTKW erklärt uns, warum es nicht mit dem EU-Recht vereinbar ist. Außerdem wird der ehemalige Bowlingtreff der neue Ort für das Naturkundemuseum.