In dieser Folge reden wir über Solo-Selbstständige . Die müssen Geld zurückzahlen - um genau zu sein, dass was sie als Soforthilfe vor ein paar Monaten erhalten haben. Außerdem sprechen wir mit Dr. Martin Grunwald, der ein Haptiklabor betreibt.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 05.08.2020#36 Solo-Selbstständige ohne Soforthilfe und Haptikforschung
-
Folge vom 04.08.2020#35 - Öffnung der Schulen und feministische PornosIn dieser Folge haben wir über die Schulöffnung in Sachsen gesprochen. Es gibt einen 4-Punkte-Plan, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, aber trotzdem weitgehen normalen Schulbetrieb zu ermöglichen. Höhepunkt der Sendung ist das Thema feministische Pornos. Damit sind hoffentlich alle befriedigt.
-
Folge vom 03.08.2020#34 - Corona-Schul-Studie und Insektensterben in LeipzigIn dieser Folge haben wir uns mit der neuen Corona-Schul-Studie beschäftigt, die unter anderem herausgefunden hat, dass sich kaum Schüler*innen mit dem Corona-Virus infiziert haben. Außerdem besprechen wir die Lage der Insekten in Leipzig: Deren Lebensraum wird nämlich zum Beispiel durch Schottergärten bedroht.
-
Folge vom 31.07.2020#33 - Wahlalter 16 und islamisches Opferfest mit AbstandsregelnIn dieser Folge blicken wir auf eine Studie der FU Berlin, die sich das Wahlalter für Kommunalwahlen in den einzelnen Bundesländern ansieht. Dazu sprechen wir mit Politiker*innen aus dem Leipziger Stadtrat, was sie darüber denken. Außerdem schauen wir uns an, wie das Opferfest, eines der größten Feste im islamischen Jahr, in diesem Jahr gefeiert werden kann.