In der heutigen Podcast-Folge haben wir über die neuen Arbeitslosenzahlen gesprochen, die in Leipzig vor allem Menschen unter 25 treffen. Außerdem haben wir mit Mike Nagler geredet, der auch in diesem Jahr (und trotz Corona) das globalisierungskritische globaLE-Filmfestival mitorganisiert.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 30.07.2020#32 - Arbeitslosenzahlen steigen und globaLE startet
-
Folge vom 29.07.2020#31 - Bundesverdienstkreuzträger und Erfinder der Leipziger Notenspur Werner Schneider im GesprächLäuft man durch Leipzig fallen sie überall auf: Die Schilder, die zur Leipziger Notenspur gehören. In dieser Folge sprechen wir mit dem Leipziger Werner Schneider, dem 2012 die Idee zur Notenspur kam. Für diese hat er dieses Jahr das Bundesverdienstkreuz erhalten. Im Interview spricht er darüber, was Musik für ihn bedeutet und wie sich diese mit seinem Beruf als Professor an der Uni Leipzig vereinbart.
-
Folge vom 28.07.2020#30 - Schüler*innen-Blog "SICK" und Digitalpakt in SachsenIn dieser Folge stehe Sachsens Schulen im Mittelpunkt. Es geht um den Blog "SICK", auf dem Schüler*innen ihre Schulerfahrungen während der Coronapandemie teilen können und darum, wie der Digitalpakt an Leipzigs Schulen ankommt.
-
Folge vom 27.07.2020#29 – Coronatests am Flughafen und „Corona School“In dieser Folge berichten wir über eine neu eröffnete Corona-Teststation am Flughafen Leipzig/Halle – und warum nur Hallenser*innen diese nutzen können. Außerdem geht es um ein studentisches Projekt, das Kindern in der Coronakrise digitalen Nachhilfeunterricht ermöglicht.