Johann Sebastian Bach - den kennen alle. Aber wie oft haben Leipziger:innen eigentlich mit Bach zu tun? Damit haben wir uns in dieser Folge Radio für Kopfhörer beschäftigt. Außerdem haben wir mit Dorothea Hemken und Miho Tomiyasu Palm-Marques vom Gewandhausorchester gesprochen.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 10.06.2022#311 - Welche Rolle spielt Bach in Leipzig?
-
Folge vom 03.06.2022#310 - "Jugendhilfe ohne Ohnmacht": Warum Careleaver:innen auf die Straße gehenDas erste Mal von zu Hause ausziehen ist schon eine Herausforderung für sich - aber wie sieht es aus, wenn man sich nicht auf Unterstützung von Eltern verlassen kann? So geht es vielen Careleaver:innen, also Menschen, die in Einrichtungen der Jugendhilfe aufgewachsen sind und mit 18 schneller auf ihren eigenen Beinen stehen müssen als viele Gleichaltrige. Auf der Demonstration des Careleaver Kollektiv Leipzigs vergangenen Samstag unter dem Motto „JugendHILFE? Ohne Isolation, Ohnmacht und rechtswidrige Praxis!“ waren wir vor Ort und haben mit Betroffenen geredet. Außerdem sprechen wir mit Dr. Cyril Boonman, Psychologe an der Universität Basel, über seine Forschung zu sozialer Teilhabe von Careleaverinnen und Lösungsmöglichkeiten, um die Situation der Betroffenen zu verbessern. Die Organisator*innen der Demonstration vergangenen Samstag findet ihr unter: https://jugendhilfeohneohnmacht.de/ Hier geht es zum Careleaver* Kollektiv Leipzig: https://www.careleaverkollektiv-leipzig.de/aktuelles/ Mehr von Mephisto 97.6 gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/ und auf Twitter: https://twitter.com/mephisto976
-
Folge vom 27.05.2022#309 - Musik zum ErinnernMusik und Erinnerungen hängen zusammen. Oft braucht es nur das richtige Lied um Erinnerungen an einen Urlaub einen Menschen oder einen speziellen Moment hervor zu rufen. Dieser Effekt wird auch in der Therapie von Betroffenen von Demenz genutzt. Um den Zusammenhang von Demenz und Musik geht es in dieser Folge Radio für Kopfhörer. Wir waren vor Ort beim Projekt "Sing mit mir" und haben Josef Hille, den Leiter der Alzheimer Gesellschaft Leipzig e. B. zu Gast. Wenn euch die Folge gefallen hat schaut auch auf unserer Website und bei Twitter und Instagram unter mephisto976 vorbei.
-
Folge vom 20.05.2022#308 - Weltverkehrsforum in LeipzigInternational Transport Forum - ein großes internationales Regierungstreffen hier bei uns in Leipzig. Während beim ITF von Expert:innen, Regierungsvertreter:innen und Expert:innen über Verkehr debattiert wurde, haben vor der Messe Aktivist:innen demonstriert. Darüber haben wir in dieser Folge Radio für Kopfhörer unter anderem mit Attac und Bundesverkehrsminister Volker Wissing gesprochen.