Züge und Autos, die mit mit Wasserstoff fahren - das kennen wir schon. Nun baut der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick gemeinsam mit den Chemnitzer Unternehmen Hörmann Vehicle Engineering und Flexiva Automation & Robotik die erste Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebene Straßenbahn. Das Projekt wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Ein Projekt, das einige Vorteile bringt...
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 22.03.2021#153 - Europas erste Wasserstoff-Tram in Leipzig
-
Folge vom 20.03.2021#152 - Eine Folge für die Bildung!Mittlerweile haben alle Schulen auf. Da gerade der Inzidenzwert wieder steigt, sprechen wir über die Lage an den Schulen. Außerdem erzählen zwei Erstis, wie sie ihren Alltag in eigenen vier Wänden meistern.
-
Folge vom 19.03.2021#151 - Globaler Klimastreik & Klimaforscherin Heike Wex im GesprächUnser Redakteur Yannick Beierlein war beim Klimastreik in Leipzig dabei und hat sich beim Bündnis "Leipzig fürs Klima" umgehört. Außerdem hat er mit der Leipziger Klimaforscherin Heike Wex von Scientists For Future über die Klimapolitik der Stadt Leipzig geredet.
-
Folge vom 18.03.2021#150 - Flut im Auwald & neue Wege für LeipzigDer halbe Auwald steht unter Wasser und im Osten werden neue Wege erschlossen: Wir sprechen nämlich über die künstliche Flutung des Auwaldes und das Projekt "Masterplan Parkbogen Ost". Dafür haben wir mit Experten*innen des iDiv, der Stadt Leipzig und des Bürgervereins Anger-Crottendorf gesprochen.