Mehrfache Verfilmungen, Hörspiel-Adaptionen, sogar eine Oper gibt es nach der Romanvorlage von Boris Pasternaks "Doktor Shiwago". Mit Jürgen Hentsch ist jetzt erstmals eine Hörbuch-Version in den Handel gekommen. Eine Rezension von Christoph Vratz. Von Christoph Vratz.

Kultur & Gesellschaft
Lesestoff – neue Bücher Folgen
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Folgen von Lesestoff – neue Bücher
152 Folgen
-
Folge vom 17.10.2024"Doktor Shiwago" von Boris Paternak
-
Folge vom 16.10.2024"Nachtzugtage" von Millay HyattWer langsamer reist, kommt schneller an: Millay Hyatts Buch "Nachtzugtage" ist ein vielschichtiges Plädoyer dafür, beim Reisen den Weg nicht weniger wichtig zu nehmen als das Ziel. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Terry Albrecht.
-
Folge vom 15.10.2024"Try Praying. Gedichte gegen den Weltuntergang" von Sibylle BergBekannt wurde Sibylle Berg vor allem mit ihren düsteren Romanen über zwischenmenschliche Beziehungen. Jetzt sind im Band "Try Praying" zum ersten Mal Gedichte von ihr erschienen. Eine Rezension von Juliane Bergmann. Von Juliane Bergmann (NDR).
-
Folge vom 14.10.2024"Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand" von Marta BaroneMarta Barones Debüt "Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand" ist das mitreißende Porträt einer komplizierten Vater-Tochter-Beziehung und umfassendes Zeugnis politischer Zeitgeschichte. Eine Rezension von Michelle Clermont. Von Michelle Antonie Clermont.