Im vergangenen Jahr hat Ulrike Draesner mit "Die Verwandelten" ihre Trilogie zu Krieg, Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert abgeschlossen. Jetzt erscheint ein neues Buch, laut Verlagsankündigung ist es ihr bisher "persönlichstes". In "zu lieben" geht es um Elternschaft, Familie und Adoption. Von Katja (NDR) Weise.

Kultur & Gesellschaft
Lesestoff – neue Bücher Folgen
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Folgen von Lesestoff – neue Bücher
152 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024"zu lieben" von Ulrike Draesner
-
Folge vom 12.09.2024"Buchenleben" von Peter WohllebenWas, wenn ein Baum uns seine Geschichte erzählen könnte? Peter Wohlleben zeichnet die Biographie einer 250 Jahre alten Buche nach. Julia Nachtmann und Peter Kaempfe geben dem Baum ihre Stimme. Eine Rezension von Christoph Vratz. Von Cgristoph Vratz.
-
Folge vom 10.09.2024"Wir Gespenster" von Michael KumpfmüllerMordfall im Geisterreich: Eine Frau erwacht als Gespenst neben ihrer Leiche. Mit Hilfe eines toten Kommissars sucht sie nach ihrem Mörder. Kumpfmüllers Krimiplot verspricht Spannung, liefert aber vor allem öden Gespenster-Alltag. Eine Rezension von Oliver Pfohlmann. Von Oliver Pfohlmann.
-
Folge vom 09.09.2024"Unser Ole" von Katja Lange-MüllerDie alt gewordene Schönheit Ida zieht zu ihrer Freundin in ein Haus am Dorfrand. Neben der pensionierten Elvira lebt da noch der titelgebende Ole. Ein halbwüchsiger Junge, der nicht richtig sprechen, nicht schreiben oder lesen kann, aber gerne onaniert und viel isst. Eine Rezension von Manuela Reichart. Von Manuela Reichart.