Das eigene Land ein wildes Tier, das Exil komfortabel und doch traumatisch und die Kunst keine Hilfe mehr: Maria Stepanova eröffnet mit "Der Absprung" eine neue Epoche in der russischen Literatur. Eine Rezension von Uli Hufen. Von Ulrich Hufen.

Kultur & Gesellschaft
Lesestoff – neue Bücher Folgen
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Folgen von Lesestoff – neue Bücher
152 Folgen
-
Folge vom 30.09.2024"Der Absprung" von Maria Stepanova
-
Folge vom 28.09.2024"Gebt mir etwas Zeit" von Hape KerkelingVom Bordellbetreiber bis zum König - Hape Kerkeling hat ein Buch über seine Vorfahren geschrieben. Berührend erzählt er von seinen frühen Jahren zwischen Deutschland und Amsterdam. Eine Rezension von Tobias Wenzel. Von Tobias Wenzel.
-
Folge vom 27.09.2024"Tage mit Milena" von Katrin BursegDie Begegnung mit einer jungen Klimaaktivistin rührt an das Trauma einer verheirateten Frau. Katrin Burseg erzählt in "Tage mit Milena" eine turbulente Geschichte über Klimabewegte und ehemalige Hausbesetzerinnen. Eine Rezension von Dorothea Breit. Von Dorothea Breit.
-
Folge vom 26.09.2024"Suche nach Spuren eines Selbstmordes" von Tezer ÖzlüDie türkische Schriftstellerin Tezer Özlü hat 1982 eine einzigartige Reisebeschreibung verfasst, rastlos und unersättlich treibt es sie nach Prag, Triest und Turin - und zugleich in ihr Innenleben. "Suche nach den Spuren eines Selbstmordes" ist der Titel dieser mitreißenden Aufzeichnungen. Eine Rezension von Stefan Berkholz. Von Stefan Berkholz.