Let's talk about Science

Wissenschaft & Technik

Let's talk about Science

Wissenschaftssendungen für Kinder und Jugendliche

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Let's talk about Science

27 Folgen
  • Folge vom 19.12.2007
    Let’s talk about science – Minitalk: Ein dickes Fell
    EIN DICKES FELL Physik, Biographie Über den Physiker Albert Einstein weiß man, dass er nicht gerade der Beste in der Schule gewesen ist. Trotzdem haben seine Beiträge zur theoretischen Physik das physikalische Weltbild maßgeblich verändert. Wir wandern gemeinsam auf dem Lebensweg des bedeutenden Physikers! MINI-TALK. DIE WISSENSWELLE mit SCHNÜFFERL und HABAKUK Schnüfferl ist ein neugieriges, junges Schweinchen und Habakuk ein gelehrter, weiser Rabe. Sie unternehmen gemeinsam mit euch eine Reise in die wundersame Welt der Wissenschaft! 11 spannende und lustige Hörspiele mit Schnüfferl und Habakuk, nach den gleichnamigen Bilderbüchern von Universitätsprofessor DDr. Gottfried Tichy, zu verschiedenen Gebieten der Wissenschaft warten darauf von euch entdeckt und diskutiert zu werden! Die anschließenden Diskussionen mit Kindern werden von Eveline Karl, Diplom-Biologin, geleitet und im Studio der Radiofabrik aufgezeichnet. Hört rein und: Let’s talk about science! Projektleitung und Hörspielproduktion: Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg, Mirjam Winter, Radiofabrik Verfasser der Hörspielskripten: Prof. Gottfried Tichy, in Zusammenarbeit mit Pierre Madl, Universität Salzburg SprecherInnen: Dorit Ehlers (Erzählerin), Daniela Gnoycke (Schnüfferl), Ogün Derendeli (Habakuk) Sound und Vertonung der Hörspiele: Marcus C. Diess, Radiofabrik Diskussionen mit Kindern: Eveline Karl, Squirrelkids, in Kooperation mit dem Kinderbüro der Universität Salzburg. Kinderlieder: Mai Cocopelli, Cocopelli Family. Lieder vom Album „Im Wundergarten“. Cocopelli Family Jingleproduktion Radiofabrik: Toni Prlic; Sprecherin: Mirjam Winter Website und Weblog: David Röthler und Jürgen Lichtmannegger, Radiofabrik Projektabwicklung: Roswitha Gabriel, Nicole Modl, Radiofabrik
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2007
    Let’s talk about science – Minitalk: Schatten auf der Seele
    SCHATTEN AUF DER SEELE Psychologie Man kann nicht immer fröhlich und lustig sein. Manchmal gibt es auch Tage, an denen man einfach traurig ist. Was kann man gegen solche Schatten auf der Seele tun? MINI-TALK. DIE WISSENSWELLE mit SCHNÜFFERL und HABAKUK Schnüfferl ist ein neugieriges, junges Schweinchen und Habakuk ein gelehrter, weiser Rabe. Sie unternehmen gemeinsam mit euch eine Reise in die wundersame Welt der Wissenschaft! 11 spannende und lustige Hörspiele mit Schnüfferl und Habakuk, nach den gleichnamigen Bilderbüchern von Universitätsprofessor DDr. Gottfried Tichy, zu verschiedenen Gebieten der Wissenschaft warten darauf von euch entdeckt und diskutiert zu werden! Die anschließenden Diskussionen mit Kindern werden von Eveline Karl, Diplom-Biologin, geleitet und im Studio der Radiofabrik aufgezeichnet. Hört rein und: Let’s talk about science! Projektleitung und Hörspielproduktion: Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg, Mirjam Winter, Radiofabrik Verfasser der Hörspielskripten: Prof. Gottfried Tichy, in Zusammenarbeit mit Pierre Madl, Universität Salzburg SprecherInnen: Dorit Ehlers (Erzählerin), Daniela Gnoycke (Schnüfferl), Ogün Derendeli (Habakuk) Sound und Vertonung der Hörspiele: Marcus C. Diess, Radiofabrik Diskussionen mit Kindern: Eveline Karl, Squirrelkids, in Kooperation mit dem Kinderbüro der Universität Salzburg. Kinderlieder: Mai Cocopelli, Cocopelli Family. Lieder vom Album „Im Wundergarten“. Cocopelli Family Jingleproduktion Radiofabrik: Toni Prlic; Sprecherin: Mirjam Winter Website und Weblog: David Röthler und Jürgen Lichtmannegger, Radiofabrik Projektabwicklung: Roswitha Gabriel, Nicole Modl, Radiofabrik
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2007
    Let’s talk about science – Minitalk: Nur eine Dose
    NUR EINE DOSE (Ökologie, Physik) Dosen und Altpapier werden schnell weggeworfen, aber nur Wenige wissen, wie viel Energie und Material bei deren Herstellung verbraucht wird. Wir gehen mit Schnüfferl und Habakuk der Sache auf den Grund†¦ MINI-TALK. DIE WISSENSWELLE mit SCHNÜFFERL und HABAKUK Schnüfferl ist ein neugieriges, junges Schweinchen und Habakuk ein gelehrter, weiser Rabe. Sie unternehmen gemeinsam mit euch eine Reise in die wundersame Welt der Wissenschaft! 11 spannende und lustige Hörspiele mit Schnüfferl und Habakuk, nach den gleichnamigen Bilderbüchern von Universitätsprofessor DDr. Gottfried Tichy, zu verschiedenen Gebieten der Wissenschaft warten darauf von euch entdeckt und diskutiert zu werden! Die anschließenden Diskussionen mit Kindern werden von Eveline Karl, Diplom-Biologin, geleitet und im Studio der Radiofabrik aufgezeichnet. Hört rein und: Let’s talk about science! Projektleitung und Hörspielproduktion: Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg, Mirjam Winter, Radiofabrik Verfasser der Hörspielskripten: Prof. Gottfried Tichy, in Zusammenarbeit mit Pierre Madl, Universität Salzburg SprecherInnen: Dorit Ehlers (Erzählerin), Daniela Gnoycke (Schnüfferl), Ogün Derendeli (Habakuk) Sound und Vertonung der Hörspiele: Marcus C. Diess, Radiofabrik Diskussionen mit Kindern: Eveline Karl, Squirrelkids, in Kooperation mit dem Kinderbüro der Universität Salzburg. Kinderlieder: Mai Cocopelli, Cocopelli Family. Lieder vom Album „Im Wundergarten“. Cocopelli Family Jingleproduktion Radiofabrik: Toni Prlic; Sprecherin: Mirjam Winter Website und Weblog: David Röthler und Jürgen Lichtmannegger, Radiofabrik Projektabwicklung: Roswitha Gabriel, Nicole Modl, Radiofabrik
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2007
    Let’s talk about science – Minitalk: Bloß ein Regentag
    BLOSS EIN REGENTAG (Physik) Regen, Hagel, Graupelschauer! Danach kommt aber wieder die Sonne heraus und dann entsteht ein schöner Regenbogen. Aber woher kommt eigentlich der Regen und wie entsteht ein Regenbogen? MINI-TALK. DIE WISSENSWELLE mit SCHNÜFFERL und HABAKUK Schnüfferl ist ein neugieriges, junges Schweinchen und Habakuk ein gelehrter, weiser Rabe. Sie unternehmen gemeinsam mit euch eine Reise in die wundersame Welt der Wissenschaft! 11 spannende und lustige Hörspiele mit Schnüfferl und Habakuk, nach den gleichnamigen Bilderbüchern von Universitätsprofessor DDr. Gottfried Tichy, zu verschiedenen Gebieten der Wissenschaft warten darauf von euch entdeckt und diskutiert zu werden! Die anschließenden Diskussionen mit Kindern werden von Eveline Karl, Diplom-Biologin, geleitet und im Studio der Radiofabrik aufgezeichnet. Hört rein und: Let’s talk about science! Projektleitung und Hörspielproduktion: Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg, Mirjam Winter, Radiofabrik Verfasser der Hörspielskripten: Prof. Gottfried Tichy, in Zusammenarbeit mit Pierre Madl, Universität Salzburg SprecherInnen: Dorit Ehlers (Erzählerin), Daniela Gnoycke (Schnüfferl), Ogün Derendeli (Habakuk) Sound und Vertonung der Hörspiele: Marcus C. Diess, Radiofabrik Diskussionen mit Kindern: Eveline Karl, Squirrelkids, in Kooperation mit dem Kinderbüro der Universität Salzburg. Kinderlieder: Mai Cocopelli, Cocopelli Family. Lieder vom Album „Im Wundergarten“. Cocopelli Family Jingleproduktion Radiofabrik: Toni Prlic; Sprecherin: Mirjam Winter Website und Weblog: David Röthler und Jürgen Lichtmannegger, Radiofabrik Projektabwicklung: Roswitha Gabriel, Nicole Modl, Radiofabrik
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X