Für mehr als zehn Millionen Beschäftigte haben Betriebe in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeit angemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg im April um mehr als 300.000 auf 2,65 Millionen. Und die Zahl der neu gemeldeten Stellen hat sich im März mehr als halbiert. Prof. Stefan Sell ist Direktor des Instituts für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung an der Hochschule Koblenz und einer der renommiertesten deutschen Arbeitsmarkt- und Armutsforscher. Für den Gesetzentwurf zum Sozialschutz-Paket II im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Bundestag ist er Einzelsachverständiger. Er fordert: "Besonders kleine und bis mittlere Einkommensbereiche müssen unterstützt werden. Die finanzielle Lage, der vor allem von Kurzarbeit betroffenen Niedriglöhnern, muss verbessert werden." Stefan Sell machte eine Ausbildung zum Krankenpfleger, studierte Sozialwissenschaft und war Referent für Arbeitsmarktpolitik im Bundeskanzleramt in Bonn. Er leitete das Arbeitsamt in Tübingen und war Referent für Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik im Landesarbeitsamt Baden-Württemberg in Stuttgart.<br/>Moderation: Nicole Köster

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 20.05.2020Prof. Stefan Sell | Sozialwissenschaftler
-
Folge vom 19.05.2020Norbert Rosing | Natur- und TierfotografNatur und Tiere sind seine Profession und seine Leidenschaft. Seit 30 Jahren arbeitet Norbert Rosing als Fotograf. Er hat mehr als 20 Bildbände veröffentlicht und zahlreiche nationale und internationale Preise bekommen. Rosing reist besonders gerne in den hohen Norden, nach Kanada, Grönland, Spitzbergen, um beispielsweise die durch den Klimawandel besonders bedrohten Eisbären zu fotografieren. Zwei weitere Schwerpunkte seiner Arbeit: Die Naturlandschaften Deutschlands und der Vereinigten Staaten.<br/>Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 17.05.2020SWR1 Leute mit Christof KesslerSchlechtes Essen macht uns nicht nur dick, sondern auch traurig. Sagt Christof Kessler, Neurologe und Hirnforscher.
-
Folge vom 17.05.2020SWR1 Leute der WocheMit dabei: Geraldine Schüle (Zirkustrainerin), Dr. Kai-Michael Beeh (Pneumologe), Prof. Bernhard Pörksen (Medienwissenschaftler), Quint Buchholz (Maler und Illustrator) und Prof. Julian Nida-Rümelin (Philosoph und Ex-Politiker)