Sie ist Mitte 20, sie kommt aus Südbaden, sie wächst in einer Schaustellerfamilie auf und die Welt der Clowns und Gaukler wird auch ihre Welt. Geraldine Schüle ist Clownin, lebt in einem umgebauten Zirkuswagen und reiste als Straßenkünstlerin durch Europa und den Nahen Osten. Wie alle anderen Künstler ist auch sie von der Corona-Pandemie betroffen. Jetzt ist ihr erstes Buch erschienen. Titel: "Grenzenlos leben".

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
744 Folgen
-
Folge vom 11.05.2020Geraldine Schüle | Zirkustrainerin, Regisseurin und Autorin
-
Folge vom 10.05.2020SWR1 Leute mit Kerstin HeldFür Kerstin Held ist ihr Alltag derzeit noch mit deutlich mehr Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen verbunden als für die meisten von uns: Denn für ihre Schützlinge wäre eine Infektion mit dem Coronavirus vermutlich tödlich. Kerstin Held ist Mutter von zwölf Pflegekindern - zehn davon schwerbehindert.
-
Folge vom 10.05.2020SWR1 Leute der WocheMit dabei: Stefan Brink (Jurist und Datenschutzbeauftragter in Baden-Württemberg), Prof. Paul Robert Vogt (schweizer Herzchirurg), Andreas Keßler (Autojournalist), Frank Goosen (Kabarettist und Schriftsteller) und Prof. Edgar Wolfrum (Zeithistoriker)
-
Folge vom 08.05.2020Prof. Edgar Wolfrum | ZeithistorikerDer 8. Mai 1945 ist für die Menschheit ein ganz besonderes Datum. An diesem Tag kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Das tausendjährige Reich war nach zwölf Jahren zu Ende. Hitler und die anderen führenden Nazis waren tot, untergetaucht oder in Gefangenschaft. Europa war befreit. Der Historiker Edgar Wolfrum, der an der Universität Heidelberg einen Lehrstuhl für Zeitgeschichte hat, hat die Geschichtsverwerfungen Mitte des 20. Jahrhunderts aus vielen Perspektiven intensiv erforscht.<br/>Moderation: Wolfgang Heim