Einige Umweltschützer feiern den derzeitigen Stillstand. Saubere Luft in Städten und in den Kanälen von Venedig werden Fische und Schwäne gesichtet. Gleichzeitig massive Gewinneinbrüche, weil Flugzeuge am Boden bleiben, Autohäuser geschlossen sind. Fossile Brennstoffe wie Öl werden gerade billiger und die Stimmen aus der Wirtschaft nach einem Klimastopp lauter. Maja Göpel ist Mitbegründerin von Scientists for Future, einer Initiative von Wissenschaftlern zur Unterstützung der Schülerbewegung von Fridays for Future. Sie ist Politökonomin und Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen und seit 2019 Honorarprofessorin an der Leuphana Universität in Lüneburg. In ihrem Buch: "Unsere Welt neu denken" hinterfragt Maja Göpel die geltenden ökonomischen Annahmen, auf deren Grundlage bis heute Wirtschaft verstanden und betrieben wird.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
744 Folgen
-
Folge vom 01.04.2020Maja Göpel | Polit-Ökonomin
-
Folge vom 31.03.2020Patricia Arnold | Italien-KorrespondentinKein Land der Welt zählt mehr Corona-Tote als Italien. Tag für Tag melden die Krankenhäuser Hunderte neue Opfer. Im Kampf gegen das Virus hatte Italien am 11. März die Ausgangssperren verschärft. Es ist verboten, die Wohnung zu verlassen. Es gibt nur wenige Ausnahmen, etwa wegen einer dringenden Arbeit oder zum Einkaufen. Patricia Arnold erlebt diesen Zustand in einem Dorf am Lago Maggiore. Ihr Schreibtisch steht aber in Mailand. Die geborene Stuttgarterin ging 1998 als ARD-Korrespondentin nach Rom, berichtete für den Bayrischen und Hessischen Rundfunk und als Italien-Korrespondentin für die NZZ. Patricia Arnold schildert ihre Eindrücke aus Italien in SWR1 Leute.
-
Folge vom 29.03.2020SWR1 Leute der WocheMit dabei: Winfried Kretschmann (Ministerpräsident Baden-Württemberg), Prof. Hans-Peter Burghof (Volkswirtschafler), Reiner Klingholz (Molekularbiologe und Journalist), Prof. Peter Kremsner (Wissenschaftler und Virenexperte) und Heike Vester (Biologin)
-
Folge vom 29.03.2020SWR1 Leute mit Jeremias ThielHeute studiert Jeremias Thiel aus Kaiserslautern an einem renommierten College in Amerika Politik- und Umweltwissenschaft. Dass er das schafft, hätte vor einigen Jahren keiner für möglich gehalten.