Leute-Logo

Talk

Leute

Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Leute

715 Folgen
  • Folge vom 19.02.2020
    Eric Standop | Gesichtleser
    Eric Standop liest Gesichter, um Menschen besser zu verstehen. Der Pädagoge begann seine Laufbahn als Journalist und Radiomoderator, wechselte ins Management und arbeitete zuletzt in der Computerspiele-Industrie. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere veranlassten ihn jedoch Krankheiten und die Suche nach Tiefe, abrupt auszusteigen. Er beschäftigte sich mit Ernährungstheorien, Entspannungstechniken, Hypnose und dem Gesichtlesen. Dabei nutzt er die in Europa bekannten Vorgehensweisen genauso wie das chinesische Gesichtlesen (Siang Mien), was er über Jahre in China lernte. Heute ist Eric Standop international gefragter Ausbilder, Autor von zahlreichen Büchern, die in sieben Sprachen übersetzt wurden und Lehrbeauftragter für Entspannungstechniken an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2020
    Prof. Aladin El-Mafaalani | Soziologe und Erziehungswissenschaftler
    Im Spiegel-Bestseller "Das Integrationsparadox" plädierte Aladin El-Mafaalani dafür, das Potenzial in den Konflikten zu sehen und mit ihnen konstruktiv umzugehen. Gerade hat der Soziologe "Mythos Bildung" veröffentlicht. Eine Gegenwartsdiagnose, in der er die Probleme und paradoxen Effekte des Bildungssystems, seine Dynamik und Trägheit aus den unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Aladin El-Mafaalani ist Professor für Erziehungswissenschaft und Inhaber des Lehrstuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Er wurde 1978 im Ruhrgebiet geboren, studierte Politik-, Wirtschafts- und Arbeitswissenschaft, promovierte in Soziologie. Er war Lehrer am Berufskolleg Ahlen, Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Münster und Abteilungsleiter im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in NRW.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.02.2020
    Alexandra Cedrino | Autorin
    Alexandra Cedrino stammt aus der Kunsthändlerfamilie Gurlitt. Sie wuchs zwischen Bildern und Büchern auf und machte eine Ausbildung zur Grafikerin und Illustratorin. Ihr Großvater Wolfgang Gurlitt war in den 1920er und 30er-Jahren ein einflussreicher Kunstsammler, -händler und Galerist, der in der Nazizeit fast alles verloren hat. Heute ist der Name vor allem mit dem Kunstskandal um seinen Cousin Hildebrand Gurlitt verbunden. In ihrem Debütroman "Die Galerie am Potsdamer Platz" beschreibt Alexandra Cedrino die gegensätzlichen Aspekte ihres Großvaters - Ablehnung auf der einen und Geschäfte machen auf der anderen Seite. "Er hat die Nazis gehasst, war nie in der Partei - und er musste - wie alle, die nach 1933 in Deutschland blieben - bis zu einem gewissen Punkt nach ihren Regeln spielen."
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.02.2020
    SWR1 Leute mit René Marik
    Eigentlich sollte René Marik Automechaniker werden. Doch der gebürtige Westerwälder lenkt sein Leben ganz schnell in andere Bahnen. Marik ist der wohl bekannteste Puppenspieler in Deutschland, Comedian, Musiker und jetzt auch Autor.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X