Leute-Logo

Talk

Leute

Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Leute

745 Folgen
  • Folge vom 01.12.2019
    SWR1 Leute der Woche
    Mit dabei: Natalie Amiri (TV-Moderatorin), Volker Weidermann (SPIEGEL-Journalist.), Peter-Michael Diestel (Anwalt und Ex-Politiker), Walter Schels (Fotograf) und Sebastian Klussmann (Quiz-Champion)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2019
    Sebastian Klussmann | Quiz-Champion
    Er kommt aus Berlin. Er lebt und arbeitet in Berlin. Und er spricht sechs Sprachen, darunter Chinesisch und Japanisch. Sein Geld allerdings verdient Sebastian Klussmann mit Quiz. Klussmann ist Gründungsvorsitzender des Deutschen Quiz-Vereins. Er gewann achtmal in Folge die Berliner Quiz-Meisterschaft. Er ist deutscher Rekordnationalspieler bei der Quiz-Europameisterschaft. Und er tritt regelmäßig in der Rolle des "Jägers" in der ARD Quiz-Sendung "Gefragt - Gejagt" auf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.11.2019
    Walter Schels | Porträt-Fotograf
    Walter Schels hat Helmut Schmidt und Angela Merkel fotografiert, den Dalai Lama und Campino von den Toten Hosen, Andy Warhol und Joseph Beuys. In seinem Zyklus "Nochmal Leben vor dem Tod" porträtierte er in Hospizen und auf Palliativstationen sterbenskranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.11.2019
    Volker Weidermann | Journalist
    Vier Jahre hat Volker Weidermann das Literarische Quartett als Gastgeber gestaltet. Die Sendung, die einst durch den Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ins Leben gerufen wurde. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki beschreibt Volker Weidermann in seinem neuen Buch: "Das Duell". Die "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde 1960 geschlossen, als der damals 39-jährige Kritiker Marcel Reich-Ranicki "Die Blechtrommel" des gerade 32-jährigen Autors besprach und verriss. Über das wechselhafte Verhältnis, von Streit und Nähe, Empörung und Entspannung schreibt Weidermann eine Doppelbiografie, in der sich die Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt. Volker Weidermann studierte Politikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Er war Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und schreibt seit 2015 für den SPIEGEL. Im Dezember verlässt Volker Weidermann das Literarische Quartett.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X