Er gab eine glänzende Wissenschaftskarriere für ein Leben mit der Natur auf: Wolf-Dieter Storl unterrichtete Völkerkunde an der Kent State University in Ohio, promovierte zum Doktor der Ethnologie in der Schweiz und wurde zum Schamanen aus dem Allgäu.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 11.10.2019Wolf-Dieter Storl
-
Folge vom 10.10.2019Prof. Onur GüntürkünMit vier Jahren erkrankt er in der Türkei an Kinderlähmung. Mit 34 Jahren wird er in Deutschland einer der jüngsten Professoren. Die Karriere des Onur Güntürkün ist einzigartig, und sein Spezialgebiet abenteuerlich und spannend. Güntürkün untersucht, wie unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln im Gehirn entstehen. Er untersucht, was in unserem Kopf passiert, wenn wir Angst haben, wenn wir küssen, wenn wir uns vor etwas ekeln. Und Güntürkün forscht nicht nur an Menschen, sondern auch an Vögeln, Delfinen und anderen Tieren. Für seine Arbeit hat er viele Auszeichnungen bekommen, beispielsweise den renommierten Leibniz-Preis.
-
Folge vom 09.10.2019Sebastian HerknerAls Produktdesigner von Möbeln und Leuchten wurde Sebastian Herkner schon 2001 mit dem deutschen Design-Preis als "Bester Newcomer" ausgezeichnet. Von der Pariser Lifestyle-Messe Maison et Objet wurde er zum "Designer des Jahres 2019" gekürt. 2007 absolvierte Sebastian Herkner die Hochschule für Gestaltung in Offenbach, er machte ein Jahr Praktikum bei Stella McCartney in London. Aufgewachsen ist Sebastian Herkner in einen 700-Seelen Dorf in Baden-Württemberg in der Nähe von Bad Mergentheim. Sein Studio ist in Offenbach, unterwegs ist er in der ganzen Welt. In Kolumbien ließ er sich für die Home Collection eines deutsch-kolumbianischen Labels inspirieren. Für Sebastian Herkner muss ein Möbel ein Begleiter sein. "Und Sitzmöbel müssen ohne Kissen bequem sein." So stecken in dem neuen Dedon-Sessel drei Jahre Entwicklungsarbeit.
-
Folge vom 08.10.2019Erik Fosnes HansenEr kam in New York auf die Welt. Er lebt seit langem in Oslo. Und er war auch mal zwei Jahre in Stuttgart, weshalb er exzellent deutsch spricht: Erik Fosnes Hansen ist ein norwegischer Schriftsteller, der bereits in den 90er Jahren mit seinem Roman "Choral am Ende der Reise" über das Orchester an Bord der Titanic einen internationalen Erfolg landete. Jetzt ist sein neues Buch auf deutsch erschienen: "Ein Hummerleben" - ein Roman über den Niedergang eines norwegischen Grandhotels, eine literarische Aufarbeitung auch der großen Finanzkrise 2008.