Michael Theurer sitzt für den Wahlkreis Karlsruhe/Stadt im Bundestag.
Michael Theurer ist stark verwurzelt in Baden-Württemberg: Durch sein VWL-Studium in Tübingen und zuvor die Schulzeit in Horb am Neckar, wo er mit gerade mal 28 Jahren Deutschlands jüngster Oberbürgermeister wurde.
Moderation: Wolfgang Heim

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
745 Folgen
-
Folge vom 22.09.2021Michael Theurer | Politiker
-
Folge vom 21.09.2021Ute Frevert | HistorikerinAngst, Freude, Trauer und Wut - Gefühle sind ganz unterschiedlich. Aber eines haben sie gemeinsam: sie sind flüchtig, vergänglich - und sie können stark sein. So stark, dass sie eine wichtige Rolle in der Geschichte der Menschheit gespielt haben. Hass war beispielsweise ein Motor des Nationalsozialismus. Ute Frevert erforscht die Rolle von Gefühlen im Kontext der deutschen Geschichte. Sie ist Direktorin des Forschungsbereichs "Geschichte der Gefühle" am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Dort hat sie von A wie Angst bis Z wie Zumutung die Deutsche Geschichte seit 1900 ergründet - und verrät, warum sich Deutsche 1914 für einen Krieg begeisterten und 2006 auf die Fußballnationalmannschaft stolz waren. In ihrem Buch "Mächtige Gefühle" führt sie in 20 Kapiteln, die sich jeweils mit einem Gefühl beschäftigen, durch das 20. Jahrhundert. Mit welchen Gefühlen die Deutschen welche Zeit erlebten, darüber berichtet Ute Frevert in SWR1 Leute. Moderation: Nicole Köster
-
Folge vom 20.09.2021Bernd Riexinger | PolitikerDer Spitzenkandidat der Linken in Baden-Württemberg ist am 20. September zu Gast in SWR1 Leute. Für den Wahlkreis Stuttgart sitzt Bernd Riexinger seit 2017 im Bundestag. Der in Leonberg geborene Bernd Riexinger hat fast 9 Jahre zusammen mit Katja Kipping die Partei geführt. Er ist gelernter Bankkaufmann, ver.di Gewerkschaftssekretär und würde Linsen mit Spätzle immer einer Currywurst vorziehen.
-
Folge vom 19.09.2021Serdar Somuncu | KabarettistDie Sendung hätte eigentlich am 4. September im Mainzer Funkhaus aufgezeichnet werden sollen. Serdar Somuncu war an diesem Tag ohnehin in Mainz - der Kabarettist hatte einen Open-Air-Auftritt. Für diesen Auftritt gab es wegen einer konkreten Morddrohung Polizeischutz. Den hätte es für das Leute-Gespräch nicht gegeben, also wurde Serdar Somuncu am Tag vorher über eine Internetleitung zugeschaltet. Nicht ungewöhnlich für Serdar Somuncu, der bereits manchen Auftritt unter Polizeischutz und mit kugelsicherer Weste absichern musste.