Literatur aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Literatur aktuell

Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Literatur aktuell

30 Folgen
  • Folge vom 15.09.2025
    ilb: Schreiben nach dem 7. Oktober?
    Der 7. Oktober hat sich in das kollektive Gedächtnis Israels eingebrannt. Wie sich dadurch das literarische Schreiben verändert hat und wie Literatur die Traumata auffangen kann, haben die israelischen Literatinnen und Literaten Ayelet Gundar-Goshen, Julia F. Tzaisler und Yaniv Iczkovits beim Internationalen Literaturfestival in Berlin besprochen. Nadine Kreuzahler war vor Ort und berichtet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2025
    Marko Dinić: "Buch der Gesichter"
    Bevor morgen die Jury des Deutschen Buchpreises bekannt gibt, welche sechs Bücher sie für die Shortlist ausgewählt hat, schauen wir heute noch einmal auf die Longlist. Da ist mit dem „Buch der Gesichter“ von Marko Dinić ein Roman dabei, der es in sich hat. Er spielt in seinen zentralen Kapiteln 1942 in Belgrad, und zwar an dem Tag, an dem Jugoslawien als erstes Land Europas für „judenfrei“ erklärt wurde. Marko Dinić, Jahrgang 1988, ist in Belgrad aufgewachsen, lebt seit 2008 in Wien und schreibt in deutscher Sprache. Jörg Magenau hat den Roman gelesen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2025
    Eindrücke aus Charkiw: Der Musiker Yuriy Gurzhy über seine Reisen in die Stadt
    Tag für Tag sind die Menschen in der Ukraine russischen Angriffen ausgesetzt, der Musiker und Autor Yuriy Gurzhy war von Kriegsbeginn an ein Chronist der Ereignisse. Nach seinem Kriegstagebuch hat er nun ein sehr persönliches Porträt der Stadt Charkiw verfasst: Kurzgeschichten seiner Reisen in die Stadt. Bebildert ist das Buch "Ein Aquarium voller Schlüssel" mit Originalfotos, die sein Vater über Jahrzehnte hinweg in und von Charkiw gemacht hat. Am Freitag wird Gurzhy auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin den Solidaritätsabend für die Ukraine als Musiker mitgestalten. Wir sprechen auf radio3 mit dem Künstler über den Alltag in der Ukraine, die Kraft der Kunst und die Frage, was noch Hoffnung macht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.09.2025
    ILB Festivalradio – live aus dem Haus der Berliner Festspiele
    Anlässlich seines Jubiläums blickt das ilb unter dem Motto "Ein Vierteljahrhundert Weltliteratur" zurück und nach vorn. Es finden Werkstattgespräche, Buchpremieren und eine Jubiläumsrevue statt. Für radio3 sind Lukasz Tomaszewski und Maximilian Winkler vor Ort, die heute mit dem deutschen Autor Leif Randt, der argentinischen Schriftstellerin Samantha Schweblin und dem Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah sprechen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X